| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: verdrilltes Adernpaar (2020 mal gelesen)
|
Gunther Mannigel Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik, Entwicklungingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 16.11.2002 TC 15 pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, welche Wege kennt Ihr, ein verdrilltes Adernpaar zu erstellen? Ich hatte erst das Rotationstool probiert, aber da liegt das zu drehende Profil auf der falschen Ebene. Da kann man Torsionsfedern erstellen, aber keine Leitung. Mit dem Spiraltool kam ich zu Ziel, bin aber noch nicht ganz zufrieden. Gibt es da noch andere Wege? Gruß Gunther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
udohallmann Mitglied Schreiner
  
 Beiträge: 582 Registriert: 26.03.2009 TC 20 Platinum FUJITSU Workstation WIN 7 pro 32Bit 4(2,94)GB RAM 2,8GH ATI Fire pro V3700 (FireGL)256 MB
|
erstellt am: 02. Nov. 2011 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunther Mannigel
Hallo Gunther, würde sowas ausreichen? In V15 gibt es noch keine gedrehte Extrusion. Habe 3 Kreise gezeichnet, 2D vereinigt, daneben auf die selbe Arbeitsebene eine Führungslinie gezeichnet. Unter "Eigenschaften" - "Extrusonsform" - "Drehwinkel" 360° eingegeben und die Kreise anhand der Führungslinie extrudiert. Gruß Udo Hallmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilhelm Bruns Moderator
    
 Beiträge: 1949 Registriert: 05.03.2009 Windows10 64 Bit 8GB Arbeitsspeicher Nividia G Force Grafikkarte TC 2020/2021 Pro Platinum TC 2023/2024 Pro Platinum
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 04:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunther Mannigel
Hallo Udo und Gunther. Ein guter einfall Udo. Ich wäre anders vorgegangen. Wäre aber viel afwändiger gewesen. Gedrehte Extrusion, gibt es in V15. Habe Die Extrusion mehrmals explodiert und konnte so die einzelnen Adern eine Farbe zuweisen. Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
udohallmann Mitglied Schreiner
  
 Beiträge: 582 Registriert: 26.03.2009 TC 20 Platinum FUJITSU Workstation WIN 7 pro 32Bit 4(2,94)GB RAM 2,8GH ATI Fire pro V3700 (FireGL)256 MB
|
erstellt am: 03. Nov. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunther Mannigel
|
Gunther Mannigel Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik, Entwicklungingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 16.11.2002 TC 15 pro
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von udohallmann: Hallo Gunther,würde sowas ausreichen? In V15 gibt es noch keine gedrehte Extrusion.
Und ob das ausreicht! Klasse Idee! Ich kann bei den Extrusionseigenschaften einen Drehwinkel eingeben. Gruß Gunther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
udohallmann Mitglied Schreiner
  
 Beiträge: 582 Registriert: 26.03.2009 TC 20 Platinum FUJITSU Workstation WIN 7 pro 32Bit 4(2,94)GB RAM 2,8GH ATI Fire pro V3700 (FireGL)256 MB
|
erstellt am: 05. Nov. 2011 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gunther Mannigel
|
Gunther Mannigel Mitglied Dipl. Ing. Elektrotechnik, Entwicklungingenieur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 16.11.2002 TC 15 pro
|
erstellt am: 06. Nov. 2011 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von udohallmann: [...]ich habe mal mit 3D-Spline experimentiert, der Drehwinkel macht sich hier aber nicht bemerkbar.[...]
Ich meine hier 360° Drehwinkel zu erkennen. Nimm doch mal einen deutlich grösseren Wert. Gruß Gunther
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |