Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  TC15pro und Space Navigator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  TC15pro und Space Navigator (1531 mal gelesen)
hendrikweise
Mitglied
Informationstechniker

Sehen Sie sich das Profil von hendrikweise an!   Senden Sie eine Private Message an hendrikweise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hendrikweise

Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2009

erstellt am: 16. Sep. 2009 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo. Vielleicht hat meine Frage schon einen langen Bart, aber ich habe zum aktuellen TC und dem Space Navigator keinen Eintrag gefunden. Ich habe mir also solch ein Teil gekauft und hatte mir viel davon erhofft, leider funktioniert eine wichtige Funktion nicht: Ich kann auf meine Objekte nicht zoomen also quasi nicht darauf zu und wieder weggehen. Wenn ich den Controller nach vorn schiebe oder zurückziehe flackert zwar mein Mauszeiger wild, mehr passiert aber nicht. Ist das so? Oder kann ich da noch etwas einstellen?
Danke für Eure Hilfe. Gruß Hendrik

------------------
Athlon64X2, 2GB RAM, Vista Business, TC15.2 Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fog
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Fog an!   Senden Sie eine Private Message an Fog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fog

Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2005

TC 15,16,17,18 Pro
AutoCAD

erstellt am: 21. Sep. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hendrikweise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,

ich selbst benutze den Space Pilot unter TC 15.2 !
Ohne Probleme, außer im Papierbereich, kein richtiges Zoomen möglich,
bei den Vorgängerversionen kein Problem.

Probiere mal in der mitgelieferten Software die Einstellungen zu ändern,
die Zoomfunktion kann man z.B. auch durch Ziehen/Drücken aktivieren.
In meiner Software kann man alles mögliche Konfigurien.

Falls du noch Fragen hast einfach nochmal mailen..

Gruß
Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hendrikweise
Mitglied
Informationstechniker

Sehen Sie sich das Profil von hendrikweise an!   Senden Sie eine Private Message an hendrikweise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hendrikweise

Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2009

erstellt am: 22. Sep. 2009 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Pavillon.zip

 
Hallo Flo, danke für Deine Antwort. Ich habe durch fleißiges Probieren und dem Einstellen der Zoomachse auf max. Geschwindigkeit ein wenig Bewegung in's Bild bringen können. Interessant ist, dass die Bewegungsgeschwindigkeit mit Komplexität der Zeichnung(nur bein Zoom!) enorm nachlässt. Wenn Du einmal Zeit findest die Zeichnung im Anhang auszuprobieren, wäre ich Dir sehr dankbar (wehe wenn es bei Dir geht  )
Viele Grüße Hendrik

------------------
Athlon64X2, 2GB RAM, Vista Business, TC15.2 Pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Ehrenmitglied
Interiordesign


Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 1599
Registriert: 01.11.2004

TC 20 Pro
Blender
MOI 3D V2

erstellt am: 22. Sep. 2009 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hendrikweise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,

konnte dein Pavillon mit der mittleren Maustaste ausgezeichnet drehen. Hatte nur am Anfang leichte Orientierungsschwächen, was oben und was unten ist.

Das wolltest du jetzt nicht hören. Aber die normale Maus funktioniert mit TC auch ganz gut.

Rudl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe Schneider
Mitglied
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Uwe Schneider an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe Schneider  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe Schneider

Beiträge: 83
Registriert: 05.03.2002

TurboCad V17Premium unter Vista
Windows Vista Home Premium 32bit
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU 2,4 GHz
4GB RAM
nVidia Quadro FX570

erstellt am: 22. Sep. 2009 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hendrikweise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,

wie sieht es mit der Kameraeinstellung aus ? Entferne doch mal unter "Ansicht -> Kamera -> Eigenschaften" (bzw. Strg+Alt+C) im Register Kamera den Haken bei "Perspektivische Ansicht". So kann ich Dein Beispiel mit einem SpaceNavigator gut bewegen, auch rein/rauszoomen funktioniert.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fog
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Fog an!   Senden Sie eine Private Message an Fog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fog

Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2005

TC 15,16,17,18 Pro
AutoCAD

erstellt am: 22. Sep. 2009 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hendrikweise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,

wie Uwe schon geschrieben hat, auf keinen Fall die perspektivische Ansicht einstellen, genauso in der gerenderten Ansicht.
Bei kleinen Teilen alles kein Problem, da musst du ein wenig rumspielen,
bis du auf die geeignete Einstellung kommst.
Bei der Geschwindigkeits- und Achsen Einstellung muss man ein wenig rumprobieren, denn jeder bewegt das Teil anders schnell..
Nach ein paar Zeichnung geht es wie von selbst..
Ich selbst benutze den Space Pilot (auch Privat) , wenn man das Teil einmal gewohnt ist , ist es eine enorme Erleichterung...und deine linke Hand hat auch was zu tun...
Natürlich meine Meinung.

Viel Spass und Erfolg damit...

Gruß
Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fog
Mitglied
Schlossermeister


Sehen Sie sich das Profil von Fog an!   Senden Sie eine Private Message an Fog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fog

Beiträge: 56
Registriert: 02.11.2005

TC 15,16,17,18 Pro
AutoCAD

erstellt am: 23. Sep. 2009 06:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hendrikweise 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hendrik,

hatte vergessen die Zeichnung auch auszuprobieren.
Also unbedingt die perspektivische Ansicht deaktivieren, sonst kann man nicht vernünftig zoomen.Je nach Rechnerleistung kann man im gerenderten Modus arbeiten, sonst ruckelt alles, bei größeren Zeichnung ist der Bildschirm zwischendurch schwarz.(jedensfalls bei mir).
Dann funktioniert auch alles mit meiner Maus.
Wenn ich noch was sagen darf, ich würde nur im Papierbereich bemaßen,
dann brauchst du auch keine Schriftgröße von 220mm und Pfeilspitzen von 100 einstellen.Die Bemaßung schwebt dann irgendwo im Raum.
Die Nullen hinterm Komma kann (könnte) man sich auch sparen.

Hoffe deine Maus funktioniert jetzt dann...

Gruß
Flo


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz