| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Objektbearbeitung (1060 mal gelesen)
|
Zimmy Mitglied Zimmermann

 Beiträge: 14 Registriert: 10.07.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich frage mich schon eine geraume Zeit, wie ich es schaffe ein Bauteil zu verlängern. Hintergrund: Zimmy kommt von Zimmermann Also ich möchte z.B. einen Holzbalken "3D-Volumenkörper" mit Hilfe der Maus verlängern/verkürzen. Bis jetzt habe ich jedoch noch nicht herausbekommen, wie die die "Holzstärke" festlegen kann. Im Klartext, müssen die Längsseiten immer im gleichen Abstand bleiben. Mit den Zwangsbedingungen habe ich noch nicht gearbeitet. Geht es einfacher? Zimmy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arom Ehrenmitglied Interiordesign
    
 Beiträge: 1599 Registriert: 01.11.2004 TC 20 Pro Blender MOI 3D V2
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zimmy
Hallo Zimmy, da bieten sich mehrere, je nach Situation, Lösungen an. 1. Zwangsbedingungen, dazu muss allerdings konsequent damit konstruiert werden. 2. Balken anwählen und im Kontextfeld die Masse verändern, es muss drauf geachtet werden, an welcher Stelle der Referenzpunkt liegt, normalerweise mittig, weil die Veränderung sich auf den Referenzpunkt bezieht. 3. Mit Facette bearbeiten kannst du die gewünschte Stärke des Balkens durch ziehen einstellen. Gruss arom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zimmy
Hallo, Zwei Möglichkeiten: 1. Du erzeugst den Querschnitt des Balkens in 2D und fügst "Stärke" hinzu, so bleibt er Längeneditierbar. 2. Du klickst irgendwo im Modellbereich auf die "Rechte Maustaste -> Eigenschaften des 2D/3D Auswahlwerkzeugs" und aktivierst im Menü "Eigenschaften des 3D-Ausahlwerkzeugs" alle Eingabefelder der Kontrollleiste. So kannst Du das entsprechende Maß im Feld "Größe Z" direkt eingeben ohne das sich der Querschnit ändert. Servus Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Zimmy Mitglied Zimmermann

 Beiträge: 14 Registriert: 10.07.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke, für die raschen Antworten. Der Vorschlag mit der >Facette >Bearbeiten ist genau dass, was ich gesucht habe. Ich bastel mir auch gleich eine Tastenbelegung. Jetzt werde ich mir eine Holzliste mit den div. Querschnitten als Symbol/Block anlegen. sonnige Grüße Elmar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |