| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Schraffuren / Pinsel selbst erstellen TC 10.1 (1693 mal gelesen)
|
GeoJuergen Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Satti Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 950 Registriert: 01.08.2003 TurboCAD Professional 2018/19 KOMPAS-3D V18 Solid Edge 2022 ZW3D ab 2024
|
erstellt am: 05. Mai. 2005 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
Hallo Jürgen, leider kann man mit der V10.1 die Schraffuren nicht direkt bearbeiten. In der V11 , die in den nächsten Monaten in deutsch auf den Markt kommen wird, gibts einen eigenen Schraffur-Editor. Darin können vorhandenen Schraffuren bearbeitet und unter neuem Namen abgespeichert werden. Viele Grüße Frank Sattler ------------------ www.turbocad-training.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 06. Mai. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
Hallo Jürgen, Wenn Du in der Deluxe Version die TC-Explorer Palette zur Verfügung hast, kannst Du auch Schraffuren importieren. Ich hab Dir mal eine Datei mit Schraffurmuster angehängt. TC-Explorer Palette unter Menü -> Ansicht aktivieren und unter Einstellungen->Built in -> BrushStyl_Table markieren. Dann "rechte Maustaste" Hinzufügen aus.. wählen und die Textdatei auswählen. Extrahieren anklicken und "alles Auswählen" dann "Hinzufügen" und abschließend "O.K." drücken. So werden die neuen Muster hinzugefügt. Man kann Schraffurmuster auch aus Zeichnungen hinzufügen, wie das genau funktioniert musst Du ausprobieren, hab ich noch nie gemacht. Wie gesagt geht natürlich nur so wenn Du auch die TC-Explorere Palette hast. Gruß Hans Jörg 
------------------ www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ego Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 25.03.2005
|
erstellt am: 08. Mai. 2005 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
|
GeoJuergen Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 09. Mai. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tips, aber wie ego geschrieben hat gibts keinen Explorer in meiner Version. Früher gabs wohl die Möglichkeit über die Veränderung der TC.ini Datei Pinsel zu erstellen / iportieren. Leider hab ich in TC 10.1 keine entsprechende Datei gefunden. Oder gibts diesen Umweg noch? Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ego Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 25.03.2005
|
erstellt am: 21. Mai. 2005 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
|