| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Flugprofil zeichnen (2402 mal gelesen)
|
jensn Mitglied Software Entwickler
 
 Beiträge: 103 Registriert: 05.11.2004 SWX2005
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich will eine Rippe eines Modellflugzeuges mittels Turbocad zeichnen. Ich habe eine Datei mit X-Y Koordinaten. Das Profil muß geschlossen sein (soll später per CNC gefräßt werden) und an bestimmten stellen Ausparungen für die Holme/Nasenleiste haben. Meine Frage: Wie geht man da am besten an? Gibt es irgendwo ein Tutorial oder dergleichen? Gruß Jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Satti Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 950 Registriert: 01.08.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jensn
Hallo Jens, zunächst der Hinweis auf die Website unseres Moderators Rex Danni www.cnc-modellbautechnik.de . Und hier mein Vorschlag: >>Einfügen >> Linie >> Polylinie Startposition 0,0 dann mit Tab-Taste in Kontrolleiste zu Position x Wert eintragen, wieder Tab-Taste zu Position y Wert eintragen Enter Wiederholen bis alle Werte eingetragen sind , dann mit Kontexmenü (rechte Maustaste)>> Schließen (oder Alt + C). Allerdings entsteht dadurch keine glatte Außenkante. Viele Grüße Frank Sattler
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jensn
So wie es Frank beschrieben hat ist das eine gute Möglichkeit wenn nur Koordinaten zur Verfügung stehen. Ich glaube das kann man sogar mit Exel in TC erledigen, hab ich aber noch nicht probiert. Es gibt aber im Internet einige kostenlose Profileditoren die dir *DXF Profile liefern, damit kannst Du auch verschiedene Profile kombinieren - Profilstrak. Sobald Du Deine Pofilkonturen hast machst Du eine Draufsicht mit den Positionen der Holme, Einbauten usw.. Jetzt kannst Du die einzelnen Rippen zeichen in dem Du die nötigen Auschnitte der Holme an der Draufsicht an jeder Rippe ausmisst und entsprechend einzeichnest. Ganz einfach - ist nur Fleißarbeit. Oder Du stellst Dir die Anfang und Endrippe in den Raum und erstellst mittels Extrusion einen Volumenkörper. Den schneidest Du dann an den Rippen positionen durch ( So als würdest Du auf einen Styroflügel die Draufsicht kleben und auf der Bandsäge die Rippenzwischenräume aussägen. Natürlich vorher die Holme und alles andere erstellen und mittels Boolscher Differenz raus trennen. Ist aber wesendlich komplexer - geht aber schneller wenn Du 3D mit TC kannst. Servus Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jensn Mitglied Software Entwickler
 
 Beiträge: 103 Registriert: 05.11.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jensn
|