| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Gibel mit Wandwerkzeugzeichnen, aber wie ??? (881 mal gelesen)
|
maiksommer Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 21.05.2004
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte mit dem Wandwerkzeug einen Giebel zeichnen. Deshalb habe ich versucht die Wand einfach so hoch zu zeichen wie der Giebel ist, habe dann das Dach gezeichnet und wollte dann boolsche differenz, die überstehende Mauer abschneiden. Das geht aber nicht, weil eine Wand kein Volumenkörper ist. Gibt es noch ne andere Möglcihkeit so etwas zu zeichnen??? MFg Maik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haniball Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 08. Jun. 2004 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maiksommer
Hallo Maik, das hängt von der Version ab, mit der du arbeitest. In Version 6 und 7 mußt du die Wand erst 2 mal explodieren und Kannst dann mit der Boolschen Trennung die überstehenden Teile löschen. Beachte, alle Fenster, Türen, usw. voher in die Wand einfügen.
Ab Version 8 mußt die Arbeitsebene auf die Wand legen, die du Schneiden willst. Dann eine Polylinie als Schnittkannte zeichnen, an dieser kannst du dann die Wand schneiden. MFG Haniball Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maiksommer Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 21.05.2004
|
erstellt am: 10. Jun. 2004 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hanniball, hab es versucht, wie du gesagt hast, aber irgendwie funktioniert es nicht. Ich benutze die Version 7.1 pro. Ich habe als Anhang mal eine Datei hochgeladen, die in einfacher Weise mein Problem darstellt. Es handelt sich um ein Haus mit Dach, bei dem ich die Wand halt nicht geschnitten bekomme. Vielleicht kannst du mir ja so weiterhelfen. MFG Maik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2008 DBWorks R10 SP2.6
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maiksommer
Hallo Maik, folgende Vorgehensweise würde ich empfehlen: Rechte Kameraansicht wählen -> Ebene durch aktive Ansicht festlegen -> 3D-Querschnitt -> Wand auswählen -> Trennungslinie an der Unterkannte einer Dachhälfte durch Fang der zwei Endpunkte festlegen. Dasselbe mit der anderen Dachhälfte machen. Danach die überstehenden Wandteile einfach löschen. Die Funktion 3D-Querschnitt läßt noch mehr Optionen zu, einfach mal rumprobieren damit. Ist übrigens mit V7.1Pro getestet und geht. Ciao Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haniball Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2004
|
erstellt am: 12. Jun. 2004 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für maiksommer
Hallo Maik hat ein wenig gedauert, bis ich antworten konnte. sorry In der Version 7 muß du einen Volumenkörper über den teil der Wand legen, den du abschneiden willst. Anschließend kannst du mit "3D-Differrenz diese Stück Wand abschneiden. als Anhang sende ich dir deine Zeichnung zurück, in der ich die Volumenkörper eingebaut habe und die Wandstücke über der Dachfläche abgeschnitten habe. Ich hoffe, du kommst damit weiter mfg
Haniball Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |