| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Fang 3D (929 mal gelesen)
|
F.Mack Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 13.03.2003
|
erstellt am: 12. Okt. 2003 01:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand beschreiben, wie ich bei TC 8.2 Standard die Grundflächen eines Zylinders, namlich die Kreise,in senem Mittelpunkt fangen kann? Wenn ich einen Zylinder zeichne oder einen Kreis extrudiere, dann habe ich immer ein Vieleck, welches sich bei mir einfach nicht im Mittelpunkt fangen lässt. Auch bei einem Quader muss ich erst per Konstruktion den Mittelpunkt der Flächen "konstruieren", bevor ich ihn fangen kann. Geht das auch anders. Hat es schon jemand geschafft, die Beispiele im Handbuch nachzuzeichnen? Bei mir fehlen im Programm Menüpunkte wie Teilestrukturpalette. Gruss Friedrich
------------------ Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joiner Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 13. Okt. 2003 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Mack
Hallo Fritz, zeichnest du mit Standard oder Pro? Mit meiner TC8.2pro funktioniert der Fang (ETK: "C" wie "Center"). Manchmal muß man mehrmals draufklicken (auch mal an anderen Körperkanten probieren) aber sonst funktioniert das. Das Zentrum des gefangenen Punktes liegt immer auf der Arbeitsebene. Achte darauf, daß sich deine Arbeitsebene in der Ansicht (Bildschirmansicht) befindet oder der Körper sich auf ihr befindet, sonst kann es nämlich sein, daß der Punkt schon längst gefangen wurde und du ihn nur nicht siehst. Falls dies nicht funktioniert klappt es mit "Konstruktionskreis durch 3 Punkte" immer ganz gut, weil der Schnittpunktfang sehr gut funktioniert. D.h. Arbeitsebene auf die Zylinderfläche legen, "Konstr kreis durch 3 Punkte auswählen und auf der Stirnfläche des Zylinders (Kreisfläche) 3 beliebige Punkte - möglichst weit voneinander entfernt - fangen. Dann diesen Konstr-Kreis mit "C" fangen. Grüße SteffL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joiner Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 13. Okt. 2003 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für F.Mack
Hallo Fritz, noch zu der Quadergeschichte. Das funktioniert bei mir auch einwandfrei. Arbeitsebene auf die Quaderfläche legen, auf der du das Zentrum fangen willst und mit ETK: "E" das "Center of Extents" fangen. Grüße SteffL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.Mack Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 13.03.2003
|
erstellt am: 13. Okt. 2003 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SteffL, danke für die Antwort. Ich will das nochmal probieren, so wie du es beschrieben hast. Ich habe es mehrmals mit ganz einfachen Körpern versucht. Aber bei dem Versuch, die Mitte des Körpers zu fangen sagt mein PC nur "Pling". Die Arbeitsebene habe ich dann auf die Facette des Körpers gelegt, den Bearbeitungspunkt auf diese verlegt und noch viele andere Dinge probiert, aber die Mitte lässt sich einfach nicht fangen. Es kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass ich mit der Standardversion arbeite. Die Proversion habe ich nur als Demo heruntergeladen. Damit versuche ich es auch nochmal. Dann hätte ich den Beweis. Leider habe ich dann nur 30 Tage das Vergnügen damit Ich bin eigentlich nur als Laie mit CAD tätig, aber es interessiert mich. Hin und wieder ergibt sich mal die Aufgabe, ein Teil zu zeichnen. Da habe ich doch so ein tolles Programm erworben! Mach ich mal eben schnell 'ne Skizze! Und dann hängt es an so einfachen Dingen! Melde mich mal nach dem Test. Gruss Fritz ------------------ Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.Mack Mitglied Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 13.03.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2003 01:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SteffL, es ist so wie ich es befürchtet habe: in der Pro-Version ist der Fang kein Problem! Es trennt mich nur der Preis für das Programm bzw. die Freischaltung von der Realisierung meiner Probleme (mit TC ;-)). Gruss Fritz ------------------ Fritz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |