| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Z-Achsen -Verschiebung!? (1165 mal gelesen)
|
triottel Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen! - wieder ´ne Anfängerfrage! Gibt es einen eleganten Weg, ein Objekt (vielleicht sogar mehrere gleichzeitig?) an der Z-achse (die position in der Höhe)zu verschieben, unter Eingabe des "Vector" - Wertes? Bin nur über Arbeitsebenen usw. dahin gelangt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
triottel Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2003 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 01. Jul. 2003 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für triottel
Hallo triottel, Du kannst dies mit der funktion "lineare Verschiebung" ermöglichen. Bei Z gibst Du den entsprechenden Abstandswert, relativ zum Originalobjekt, ein und in Sätze die Anzahl der Verschiebungen inklusive des Originalobjektes. Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joiner Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 13. Aug. 2003 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für triottel
Hallo, ich habe die Eigenschaften des Auswahlfensters meistens auf 3D eingestellt und bei den Eigenschaften: Grenzkoordinatensystem auf Objektkoordinatensystem und für die Kontrolleiste Grenzkoordinatensystem ausgewählt. Desweiteren habe ich bei Lage im Raum die Positionen aktiviert. Wenn ich jetzt ein Objekt anklicke stehen die Positionsfelder der Kontrolleiste auf Null und ich kann die Objekte relativ zum bestehenden Objekt verschieben. Wenn ich das Objekt nur ein- oder zweimal kopieren will, dann schalte ich den Kopieren-Button in der Kontrollleiste ein. Wenn öfter, dann ist die Methoden von Werner die beste. Grüße SteffL
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |