Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD
  TurboCAD V6 und OpenGL

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad
Autor Thema:  TurboCAD V6 und OpenGL (1429 mal gelesen)
OliverL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OliverL an!   Senden Sie eine Private Message an NN11173  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN11173

Beiträge: 0
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 26. Nov. 2002 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

besteht die Möglichkeit bei TurboCAD V6 den integrierten OpenGl Software Renderer gegen einen Hardware-beschleunigten Renderer auszutauschen?
Ich hab momentan TurboCAD V6 installiert und meine Grafikkarte (Geforce256) fühlt sich etwas unterfordert, dabei sollte mit dieser Karte eine geshadete OpenGl Darstellung absolut flüssig ablaufen.

Wie sieht es bei der Version 6.5 mit OpenGL Hardware Beschleunigung aus und wie brauchbar ist die Darstellung bei TurboCAD V7.x und 8.x über OpenGl?

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blechi
Mitglied
Techniker / Geschäftsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Blechi an!   Senden Sie eine Private Message an Blechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blechi

Beiträge: 374
Registriert: 26.12.2001

VISI CAD 2016 (Progress + 2.5D CAM)
TurboCAD 21.2 Platinum 64bit,
TC CAM Plug-in 3.5 (auf 32bit)
(TC seit Pro 6)
Intel Core i7-3770, 4 x 3.4GHz
8GB DDR3 RAM / 100GB SSD / 1TB HD
NVIDIA GeForce 605 (1GB)
Win7 Pro 64bit

erstellt am: 26. Nov. 2002 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OliverL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oliver

Bei TurboCad V7.1 (Professional) kann man unter "Optionen" "Desktop" die OpenGL-Hardwarebeschleunigung anwählen. Da ich nie rendere kann ich nicht sagen, ob es so wesentlich schneller wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2029
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 27. Nov. 2002 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OliverL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blechi,

Danke das Du mich erinnert hast 
ich hab mich schon gewundert warum das mit meinem neuen Rechner nicht
besser geht als vorher. Hab das mit der Open GL - Harwarebeschleunigung glatt wieder vergessen.

Servus
Hans Jörg

------------------
www.cnc-modellbautechnik.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OliverL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OliverL an!   Senden Sie eine Private Message an NN11173  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN11173

Beiträge: 0
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 27. Nov. 2002 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Aussage an sich ist nicht gerade Hilfreich, daß TurboCAD 7.x die OpenGL Hardwarebeschleunigung unterstützt weiß ich ja.

Bei der 6er Version ist mir die einzige Einstellmöglichkeit bisher nur im Kameramenü aufgefallen, entweder LightWorks oder OpenGL. Ich hab auch schon mal überlegt, ob am die GlRender.dll austauschen kann.

Sag mal, beinhaltet die TurboCAD 7.x Verzeichnisstruktur auch noch diese GlRender.dll? Den Pfad weiß ich nicht mehr, ich glaube (bei mir) ....\TurboCAD V6\Program\Render\GlRender.dll (o.ä.). Könntest Du mal nachschauen, ob es so eine Datei auch bei Dir gibt? Vielleicht sind diese Render DLL's abwärts kompatibel!

In Bezug auf TurboCAD 7 hab ich bisher viel Negatives gehört, sehr langsam, absturzfreudig (alle 20 min) etc, etc. Welche Erfahrungen hast Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OliverL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OliverL an!   Senden Sie eine Private Message an NN11173  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN11173

Beiträge: 0
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 27. Nov. 2002 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab mal nachgeschaut, bei TurboCAD 6 gibt es unter Optionen\Desktop keine OpenGL Optionen!
Nur unter Ansicht\Kamera\Eigenschaften\Rendern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OliverL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OliverL an!   Senden Sie eine Private Message an NN11173  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN11173

Beiträge: 0
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 27. Nov. 2002 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@RexDanni

Gibt es für TC6 auch ein SDK? Vielleicht könnte man ja einen schnelleren OpenGl Renderer schreiben oder etwas in der Art gibt es schon!
Kennst Du da eine Möglichkeit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RexDanni
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von RexDanni an!   Senden Sie eine Private Message an RexDanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RexDanni

Beiträge: 2029
Registriert: 06.06.2000

TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German
Workstation HP Z4 G6
Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB
16GB DDR4 SDRAM
256 HP T Turbo Drive PCle SSD
Windows 10 pro 64 for Workstations
NVIDIA Quadro M4000 8GB

erstellt am: 28. Nov. 2002 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OliverL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oliver,
bei der Version 6.0 war VBA dabei.

Hans Jörg

------------------
www.cnc-modellbautechnik.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OliverL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OliverL an!   Senden Sie eine Private Message an NN11173  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN11173

Beiträge: 0
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 28. Nov. 2002 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich weiß, aber ich denke dafür eignet sich C++ besser, denn VBA ist dafür nicht gedacht. Interessant wäre der Quelltext der GlRender.dll.

Aber ich denke, da komme ich nicht ran. Gestern aber hab ich einfach mal die OpenGl32.dll von NVidia ins TC6 Verzeichnis (Render und Program) kopiert, aber danach ist TC6 abgestürzt. Dann hab ich die Datei aus Program gelöscht, kein Absturz mehr.

Weiterhin hab ich die Datei GlRender.dll durch die Version der TC8 Demo ersetzt, kein Absturz aber auch keine Besserung. Komisch.
Ich werde weiterforschen.

Gruß
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OliverL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OliverL an!   Senden Sie eine Private Message an NN11173  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN11173

Beiträge: 0
Registriert: 25.11.2002

erstellt am: 29. Nov. 2002 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab gestern mal TC8 mit OpenGL ausprobiert, die Darstellung ist schon wesentlich schneller als die Software Variante von TC6 aber vergleiche ich TC8 mit ACAD14 oder 3DSMAX, dann ist die OpenGl Unterstützung ja eher arm.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz