| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: 3D-Gitter (1076 mal gelesen)
|
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 06. Mai. 2002 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich benutze die Funktion 3D-Gitter, um 2 im Raum liegende Freiformkurven mit einer Fläche zu verbinden. Nun ist aber diese von TC zur Verfügung gestellte Funktion nicht mit den Funktionen anderer CAD-Systeme zu verwechseln, wo man über 3 bzw. 4 Grenzkurven eine Fläche auffüllen kann. TC ermöglicht es aber, die erzeugte Fläche im Knoten-Modus per Mouse-Klick und Mouse-Tracking nachträglich zu bearbeiten. Ebenso kann man die Gitterkoordinaten nachträglich, da wie in einer Tabelle aufgelistet, manuell bearbeiten. Hat es schon mal einer geschafft, diese Koordinaten in eine Excel- oder Staroffice-Tabelle auszulesen, oder in einem dieser Programme eine Funktionstabelle aufzubauen, die man anschließend TC als Gittertabelle unterschieben kann? Wie arbeitet Ihr mit der Funktion 3D-Gitter? Wo setzt Ihr diese Funktion sinvoll ein? mfG. Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 06. Jun. 2002 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
|
joiner Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 11. Jun. 2002 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
Hallo, ich glaube irgendwo mal ein Makro darüber gesehen zu haben. Winston hat auf seiner Seite ein DEM-Translator (zu finden unter Links auf der Seite von Hans-Jörg "www.turbocad.cad.de". Das Teil ist aber mehr dafür geografische Daten (DEM 30m Format)in ein TC-Netz umzuwandeln. Vielleicht finde ich noch was. Grüße SteffL
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joiner Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 30.07.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 02. Jul. 2002 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wega
|