| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Turbocad |
Autor
|
Thema: Hilfe, Abwicklung in TC7.1 (1273 mal gelesen)
|
NoSch Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 14.08.2000
|
erstellt am: 02. Jan. 2002 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Turbo-Cad'ler Erstmal Frohes Neues Jahr ! Wer kann mir Tips geben, wie ich (siehe anhängendes Bild), eine 2D-Abwicklung von dem Ausschnitt herstellen kann (wird als Schneideschablone benötigt) ??? Besten Dank im Vorraus Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 13. Jan. 2002 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
Hallo Norbert, wie das automatisch gehen sollte oder wie das mit einem Skript zu bewältigen wäre würde mich auch brennend interessieren. Dennoch, Deine Abbildung zeigt doch einen Ausschnitt aus einer Zylinderwand, dann ist es doch möglich, dies mit klassischer Methode, geradzu von "Hand" abzuwickeln. Genau so, wie es früher am Zeichenbrett gemacht wurde, bei Hosenkrümmern usw. mit freundlichem Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 13. Jan. 2002 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
Sieh Dir mal mein freies Abwicklungsdemo für beliebige 3d Oberflächenbereiche auf www.black-cad.de an. Das ist zwar für AutoCAD ausgelegt - da ich aber außerhalb von AutoCAD in Pascal rechne, ist es für alle CAD-Programme verwendbar, die 3d- und 2d-Polylinien im DXF-Format ausgeben und einlesen können. Stehe aber erst ab ca. 21.01.02 online zur Verfügung. Viel Erfolg Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 15. Jan. 2002 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
|
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002
|
erstellt am: 17. Jan. 2002 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
|
wega Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 439 Registriert: 08.10.2002 Creo Elements/Direct Modeling Express V8 und V4 Windows 7 Professional Linux Lubuntu 20.1
|
erstellt am: 17. Jan. 2002 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
|
RexDanni Moderator
     

 Beiträge: 2029 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 17. Jan. 2002 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
|
NoSch Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 14.08.2000
|
erstellt am: 17. Jan. 2002 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo TCW-ler, Das Demo von Jochen überzeugt schon, wenn er die neue Variante fertig hat, werde ich da wahrscheinlich zuschlagen. Zu meinem (eigentlich noch simplen) Beispiel im Eingangsbeitrag habe ich in zwischen auch eine Lösung, die ich auch mal in einem kleinen bebilderten Tutorial dem Rex Danni zukommenlassen werde, für eiene zukünftige Sammlung. Ich nehme an, dass Imsi sich vielleicht auch über Abwicklungen einen Kopf machen wird (das neue Lofting basiert ja auf den gleichen Grundtechniken, wie sie fürs Abwickeln benötigt wird) - HALLOOOO Medigold-Mannen - bohrt doch mal diesbezüglich nach für ein neues Release - nicht immer erst ein Jahr später zur Ami-Version !!! Dort ist nämlich schon 8.0 ausgeliefert !!! Gruß NoSch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2008 DBWorks R10 SP2.6
|
erstellt am: 18. Jan. 2002 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NoSch
Hallo Norbert, dem letzten Satz ist voll zuzustimmen. Wer was auf sich hält, bringt neue Programmversionen in mehreren Sprachen gleichzeitig auf den Markt, zumindest nicht mit so großem zeitlichen Abstand. Tschau Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |