Ich habe mal das "Test for TC"-Programm etwas erweitert.
Damit kann man nun auch Geschwindigkeitstest machen.
Der Startvorgang ist der gleiche wie zuvor, nur dass es nun einen weiteren Button "Start" gibt. Mit dem kann man den Zeichenvorgang von Linien auslösen, deren Anzahl in dem darüberliegenden Eingabefeld festgelegt werden kann (>=1).
Bei 1000 Linien dauerte der Zeichenvorgang bei mir ca. 50sec.
Das bestätigt zwar Bernds Aussage bzgl. seiner 10.000 Objekte in etwa - ob das aber an AutoIt liegt, oder an der COM-Schnittstelle, so wie es in der Literatur beschrieben ist, kann ich nicht klären. Auch nicht, wieso das bei einem vbs-Skript - welches ja im IE-Umfeld läuft - wesentlich schneller sein kann.
Grüsse aus dem eiskalten Berlin
PSblnkd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP