Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TurboCAD SDK VBA
  VBA und TC: Drucken, Exportieren, Auswählen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  VBA und TC: Drucken, Exportieren, Auswählen (962 mal gelesen)
blitzbrain.de
Mitglied
Freiberufler

Sehen Sie sich das Profil von blitzbrain.de an!   Senden Sie eine Private Message an blitzbrain.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blitzbrain.de

Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!
Kurze Vorstellung:
Ich erstelle derzeit eine Bibliothek von Technischen Zeichnungen im Holzbereich. Hierbei ist es wichtig, dass Abhängig von bestimmten Bedingungen bestimmte layer auf den Zeichnungen sichtbar sind...
Benutze TurboCad11 Pro.
Habe bereits etwas Erfahrung mit VBA und habe folgende Fragen:

1.) Gibt es irgendwo eine Objektreferenz für die Programmierung von TurboCad? Ich habe im Grafikbereich noch nichts Programmiert (sondern nur im Office-Bereich) und würde mich über so etwas freuen...

2.) Ich möchte die einzelnen "Layout-Papiere" einer TC-Zeichnungsdatei auswählen können und die Inhalte z.B. zu komplett neuen einzelnen Zeichnungsdateien umwandeln, Diese dann im DXF-Format abspeichern und automatisch per E-Mail versenden.
Haha... ist ein wenig viel auf einmal, aber ich habe mal versucht mit dem Makro-Rcorder allein die Sachen auszuwählen und in dem Bereich (Papiere, Layout, Speichern, Drucken etc...) tut sich da wirklich wenig... gibt es einen anderen Weg diese Dinge per VBA anzufassen und wenn ja, wo kann man da mal was nachlesen...

3.) InputBoxen/msgBoxen funktionieren ja ganz gut in TC... Kann ich auch so etwas wie UserFroms mit den gewohnten Steurelementen programmieren? Und wenn ja, WO? Der Makroeditor/Recorder scheint da wirklich nichts zu kennen....

4.) Beim Aufzeichnen von Makros ist mir aufgefallen, dass diese Auswahlfunktion immer nur absolute Koordinaten verwendet. Kann man diese Dinge irgendwie relativ gestalten? Das bedeutet, dass man zum beispiel Objekte Relativ zumm KoordinatenUrsprung bemaßt, bzw. Konstruiert. Wenn ja, wüsste ich gerne, wie man so tewas macht...

Vielen Dank für geschätzte Antworten

Beste Grüße

blitzbrain.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz