Hallo Zusammen!
Kurze Vorstellung:
Ich erstelle derzeit eine Bibliothek von Technischen Zeichnungen im Holzbereich. Hierbei ist es wichtig, dass Abhängig von bestimmten Bedingungen bestimmte layer auf den Zeichnungen sichtbar sind...
Benutze TurboCad11 Pro.
Habe bereits etwas Erfahrung mit VBA und habe folgende Fragen:
1.) Gibt es irgendwo eine Objektreferenz für die Programmierung von TurboCad? Ich habe im Grafikbereich noch nichts Programmiert (sondern nur im Office-Bereich) und würde mich über so etwas freuen...
2.) Ich möchte die einzelnen "Layout-Papiere" einer TC-Zeichnungsdatei auswählen können und die Inhalte z.B. zu komplett neuen einzelnen Zeichnungsdateien umwandeln, Diese dann im DXF-Format abspeichern und automatisch per E-Mail versenden.
Haha... ist ein wenig viel auf einmal, aber ich habe mal versucht mit dem Makro-Rcorder allein die Sachen auszuwählen und in dem Bereich (Papiere, Layout, Speichern, Drucken etc...) tut sich da wirklich wenig... gibt es einen anderen Weg diese Dinge per VBA anzufassen und wenn ja, wo kann man da mal was nachlesen...
3.) InputBoxen/msgBoxen funktionieren ja ganz gut in TC... Kann ich auch so etwas wie UserFroms mit den gewohnten Steurelementen programmieren? Und wenn ja, WO? Der Makroeditor/Recorder scheint da wirklich nichts zu kennen....
4.) Beim Aufzeichnen von Makros ist mir aufgefallen, dass diese Auswahlfunktion immer nur absolute Koordinaten verwendet. Kann man diese Dinge irgendwie relativ gestalten? Das bedeutet, dass man zum beispiel Objekte Relativ zumm KoordinatenUrsprung bemaßt, bzw. Konstruiert. Wenn ja, wüsste ich gerne, wie man so tewas macht...
Vielen Dank für geschätzte Antworten
Beste Grüße
blitzbrain.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP