Hallo TurboCad-Gemeinde,
nachdem ich mich mit TurboCAD ein wenig vertraut gemacht habe erstelle ich heute meinen 1. Beitrag.
1. Ich hatte, wie auch einige andere von Euch, mit den Linien- und Druckstilen bzgl. Aussehen und Linienbreiten Probleme, da hier offenbar die Konvertierung von Zoll in mm nicht überarbeitet worden ist. Kurzerhand erstellte ich neue Linienstile nach ISO 128-20 (für Linienbreiten 0-18 bis 1-00) und den 1. Druckstil für Maßstab 1:1. Jetzt stellt sich die Frage, ob man die Linien und Druckstile exportieren kann, da ich mein Planungsbüro auf TurboCAD umrüsten werde. Wäre schon aufwändig, auf jedem Rechner meiner Mitarbeiter alle gewünschten Grundeinstellungen neu zu erarbeiten. Für eine Problemlösung wäre ich sehr dankbar.
2. Wenn ich von CAD-Symbols z.B. Schrauben in TurboCAD einfüge, die mit Attributen versehen sein sollten (funktioniert in AutoCAD wunderbar), erhalte ich ein Symbol (keinen Block) mit den geschriebenen Attributgrundwerten Bezeichnung/Größe/Norm. Um einen Block mit den Attributen zu erhalten muß ich 1. daß Symbol explodieren, 2. alle Elemente dieses Symbols markieren und den Bezugspunkt bearbeiten, 3. diese markierten Elemente in den Blockordner schieben und einen Namen vergeben und 4. diesen Block durch ziehen aus der Blockpalette wieder in die Zeichnung einfügen. Wenn meine Pläne viele unterschiedliche Verbindungselemente benötigen (ist meistens der Fall), habe ich seeeeehr viel Zeit verloren
. Gibt es da eine Einstellung, die ich übersehen haben könnte
?
Gruß Hans-Jürgen Weede
------------------
In 100 Jahren interessiert das keine Sau mehr!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP