Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Excel
  Mehrere Filter gleichzeitig setzen!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mehrere Filter gleichzeitig setzen! (17720 mal gelesen)
CADdoctor
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CADdoctor an!   Senden Sie eine Private Message an CADdoctor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdoctor

Beiträge: 319
Registriert: 12.05.2007

erstellt am: 07. Jan. 2012 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe 20 Spalten mit Filter versehen, die Ich mit einem Schlag nach den Kriterien "0" "1" "2" "3" Filtern möchte!
In den Spalten befinden sich Zahlenwerte von 0 bis 4.
Ich habe schon versucht alle 20 Filter zu markieren und die Kriterien "0" "1" "2" "3" ausgewählt -> funktioniert leider nicht, da dabei nur ein Filter gesetzt wird!
Meine Frage, ist es in Excel überhaupt möglich mehrere Filter gleichzeitig zu setzen oder kann man sie nur einzeln setzen!

------------------
Mit freundlichen Grüßen

CADdoctor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beverly
Mitglied
Dipl.-Geologe (Rentner)


Sehen Sie sich das Profil von Beverly an!   Senden Sie eine Private Message an Berverly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berverly

Beiträge: 400
Registriert: 11.08.2007

Win 10 Pro, Office 97 bis Office 2016

erstellt am: 08. Jan. 2012 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADdoctor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst mehrere Filter setzen, aber nicht gleichzeitig sondern nacheinander, sodass eine Art "Filter-Hirarchie" entsteht.

------------------
Bis später,
Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3449
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 09. Jan. 2012 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADdoctor 10 Unities + Antwort hilfreich

löschen
------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX

[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 09. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2013
ADT 2005 bis 2013
Arcibem
System:
Windows NT, 2000, XP
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 09. Jan. 2012 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADdoctor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadDOCTOR,
wie beschrieben, ist es mit Bordmitteln nur nacheinander möglich. Du kannst aber ein kleines Makro verwenden, das alle Filter so setzt, wie ein beliebig anderer gesetzt ist:
Code:
Sub filter_all_like_active()
  With ActiveSheet
    With .AutoFilter
      FilterRange = .Range.Address
      FilterCount = .Filters.Count
      For f = 1 To FilterCount 'testen auf 1. aktiven Filter
        If .Filters(f).On Then
          criteria = .Filters(f).Criteria1
          Exit For
        End If
      Next f
    End With
    If Not IsEmpty(criteria) Then 'aktiven Filter gefunden
      For f = 1 To FilterCount 'alle anderen Filter darauf setzen
        .Range(FilterRange).AutoFilter field:=f, Criteria1:=criteria
      Next f
    End If
  End With
End Sub
Grüsse, Henning

------------------
Henning Jesse
VoxelManufaktur
Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3449
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 09. Jan. 2012 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADdoctor 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Die Frage ist was soll dabei rauskommen? Wie sieht die Excel aus und was willst du dann sehen?

------------------
<----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mord
Rekorde: Scalelist>11727, Fehler>34365, Layerfilter>XXXX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Excel 2010

erstellt am: 09. Jan. 2012 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADdoctor 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich ist es schnuppe, was jemand mit seinem Vorhaben bewerkstelligen möchte, solange ihm hier nur geholfen wird. Wie gesagt: Eigentlich...

In diesem konkreten Fall aber drängt sich mir die Frage auf, was denn mit der gleichzeitigen Filterung von 20 Spalten und 5 Auswahlkriterien erzielt werden soll. Ich würde vermuten, ohne tatsächliche Wahrscheinlichkeiten bestimmt zu haben, dass bei gleichzeitiger Filterung von 20 Spalten - egal für welches der 5 Auswahlkriterien - kein einziges Filterergebnis zu sehen sein wird. Es sei denn, die Verteilung der Zellinhalte 0 bis 4 ist eher wenig variierend.

Vielleicht hab ich aber auch die Aufgabenstellung nicht kapiert.

------------------
Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beverly
Mitglied
Dipl.-Geologe (Rentner)


Sehen Sie sich das Profil von Beverly an!   Senden Sie eine Private Message an Berverly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berverly

Beiträge: 400
Registriert: 11.08.2007

erstellt am: 09. Jan. 2012 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADdoctor 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von carsten-3m:
Eigentlich ist es schnuppe, was jemand mit seinem Vorhaben bewerkstelligen möchte, solange ihm hier nur geholfen wird.

Ganz so kann man das nicht sehen, denn häufig ergibt es sich erst durch gezieltes Nachfragen, dass man das Anliegen des Fragestellers auf andere als die von ihm/ihr ursprünglich angedachte Lösung dennoch erreichen kann.

------------------
Bis später,
Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADdoctor
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CADdoctor an!   Senden Sie eine Private Message an CADdoctor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdoctor

Beiträge: 319
Registriert: 12.05.2007

Software:
IBS CAD 2021
Windows 10 x64 (21H2)
MS Office 365
Hardware:
HP Z2
i7-10700
32 GB Ram

erstellt am: 15. Jan. 2012 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Henning!

Danke für dein Makro.
Hat mir sehr geholfen!

Wie kann Ich damit z.B.: für die Spalten O bis S die Werte 0 bis 2 Filtern und für die Spalten W bis Z die Werte 2 bis 4 Filtern.
Ich hab den Filter in der Zelle O1 gesetzt und dann im Makro FilterRange = ("O1:S1") gesetzt.
leider werden aber alle Filter auf die Werte von O1 gesetzt.

Was mache Ich da falsch?


------------------
Mit freundlichen Grüßen

CADdoctor

[Diese Nachricht wurde von CADdoctor am 16. Jan. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz