| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Hyperlinks in Excel 2007+ funktionieren anders (6225 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe bei diversen Maschinen auf Office 2007 und Office 2010 umgestellt. Ein Kollege arbeitete mit Excel 2003 folgendermaßen: Er erstellte in einer Zelle einen Hyperlink und erzeugte dabei eine neue Datei, deren Namen er .xls anhängte und Excel erkannte dann, dass es sich bei der neuen Datei um ein Excel-Sheet handeln musste. Diese Vorgehensweise funktioniert in Excel 2007 und 2010 so nicht mehr (siehe Anlage), weil bei Hyperlinks anscheinend nur hmt-Dateien erstellt werden können. Kennt jemand eine Möglichkeit, die Funktionalität wieder herzustellen? Vielleicht hier doch eine 2. Frage, weils zum Thema passt: In Excel2003 wurde ein über einen Hyperlink geöffnetes Bild (jpg) mit dem Standard-Programm für Bilder geöffnet. Seit 2007 wird, egal welche Bildbetrachtungssoftware eingestellt ist, immer der IE zum Anzeigen der jpg-Datei geöffnet! Grüße und schon mal Danke im Voraus, Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Comos User Mitglied
 
 Beiträge: 112 Registriert: 23.03.2010
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Hallo, Ich habe jetzt hier kein Office 2007 oder 2010 greifbar, ich binn mir aber ziemlich sicher, daß Office 2010 Hyperlinks nicht ander behandelt wie Office 2003, nämlich gar nicht . Der link wir an das BS übergeben und dieses entscheidet (an Hand der Extension und den Registrieenstellungen) was passiert. Du solltest mit deiner Suche also hier ansetzen. Im Explorer unter Extras -> Optionen -> Dateitypen. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Paulchen Mitglied Bauing./SW-Entwickler
   
 Beiträge: 1227 Registriert: 19.08.2004 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Hi, hier unter 2010 geht's ;-). zu 1) Was passiert denn, wenn Du zuerst die Datei erstellst, und dann darauf verweist? Also im Hyperlink einfügen Dialog ein (dann ja bestehende) Datei oder Website auswählst? Klappt hier hervorragend, auch 'ne .xls wird geöffnet. zu 2) Lässt sich Dein Betriebssystem nicht über jpg mit rechter Maustaste - Öffnen mit - Standarprogramm auswählen - Häkchen setzen bei Immer mit diesem Programm... überzeugen? ------------------ DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Excel 2010
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@all: Danke für die Antworten! Zitat: Original erstellt von Paulchen: zu 1) Was passiert denn, wenn Du zuerst die Datei erstellst, und dann darauf verweist? Also im [i]Hyperlink einfügen Dialog ein (dann ja bestehende) Datei oder Website auswählst? Klappt hier hervorragend, auch 'ne .xls wird geöffnet.zu 2) Lässt sich Dein Betriebssystem nicht über jpg mit rechter Maustaste - Öffnen mit - Standarprogramm auswählen - Häkchen setzen bei Immer mit diesem Programm... überzeugen? [/i]
@Paulchen: Was geht? Das Erstellen des xls-Dokuments? zu 1) Datei erstellen und verlinken funktioniert, der Kollege arbeitet halt anders rum... zu 2) Das Standard-Programm ist gesetzt, funktioniert aber anscheinend nicht mehr für Office... ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Paulchen Mitglied Bauing./SW-Entwickler
   
 Beiträge: 1227 Registriert: 19.08.2004 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Beverly Mitglied Dipl.-Geologe (Rentner)
 
 Beiträge: 400 Registriert: 11.08.2007
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Paulchen: Bitte nicht zu viele Details ...
Ich kann das Standardprogramm für Dateien wie gewoht angeben - das funktioniert auch aus dem Explorer heraus. Allerdings scheint diese Einstellung sich nicht mehr auf das Verhalten beim Öffnen einer Datei aus Office 2007 bzw. 2010 heraus auszuwirken! Dort wird für die Darstellung einer jpg-Datei der IE verwendet (weil nach meiner Vermutung Office einfach davon ausgeht, dass sich hinter einem Hyperlink eine html-Seite befinden muss). Zumindest ist das hier in der Firma so - bei euch anscheinend nicht Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Beverly Mitglied Dipl.-Geologe (Rentner)
 
 Beiträge: 400 Registriert: 11.08.2007
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Paulchen Mitglied Bauing./SW-Entwickler
   
 Beiträge: 1227 Registriert: 19.08.2004 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zur Sache mit dem Öffnen: Um Dein Pro_Blem ;-) nachzuvollziehen, habe ich in einer frischen Mappe unter xls 2010 32bit (hast Du vielleicht 64?) und Win7 Enterprise 64bit -in einer Zelle den Text "TEST" eingetragen - Strg+K (für Hyperlink einfügen) -ein jpg auf meinem lokalen Rechner ausgewählt -OK Wenn ich nun den link anklicke in xls, wird wie gewohnt (und bei mir standardmäßig eingestellt) IrfanView gestartet, nachdem die Sicherheitsabfrage mit Ja bestätigt wurde. Wurde die Mappe als .xlsx gespeichert, unterbleibt sogar die Abfrage beim Öffnen.--> Deine Admins fragen? ------------------ DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Excel 2010
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Mal ganz unabhängig davon, dass ich so keine neuen Dateien erstellen würde, klappt diese Vorgehensweise auch mit Office 2007/10 - wenn auch etwas irritierend. Es wird eine Exceldatei erzeugt, mit der Excel (siehe Bastes Fehlermeldung) zwar nichts anzufangen scheint, die aber trotzdem als Exceldatei geöffnet und bearbeitet werden kann, wenn einfach die Frage "...wirklich öffnen?" mit "Ja" beantwortet wird. Speichert man diese neue "Wolf-im-Schafspelz"-Datei, weist Excel auf das falsche Format hin und bietet die Möglichkeit, nun ein ordentliches Excelformat zu speichern. Damit kann man die erzeugte neue Datei überschreiben und schwupps ist auch die lästige Fragerei vorbei. Die Datei hat wieder ein ordentliches Format und funktioniert so wie erwartet. Fazit: Wenn man schon so komisch neue Dateien erzeugen möchte, dann kann man mit den kleinen Mängeln (einmalig ein paar Mausklicks mehr) durchaus leben - denk ich mal. ------------------ Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von carsten-3m: Fazit: Wenn man schon so komisch neue Dateien erzeugen möchte, dann kann man mit den kleinen Mängeln (einmalig ein paar Mausklicks mehr) durchaus leben - denk ich mal.
Kann man(n) eben nicht, weil man(n) eben weiß, dass es vorher funktioniert hat und der blöde Admin jetzt die neue Version installiert hat und jetzt geht's nicht mehr - da ist es auch egal, dass man(n) vorher selbst lange nach der neuen Version geschrien hat, weil die ja so viel besser ist und lustige neue Benutzerführung hat ( ) Nochmal:Vielen Dank euch allen! Ich lass mal Gras und Weihnachtsessen drüber wachsen und verschieb' das auf nächstes Jahr... Schöne Feiertage Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beverly Mitglied Dipl.-Geologe (Rentner)
 
 Beiträge: 400 Registriert: 11.08.2007
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Habe beide Endungen pro_biert - selbes Ergebnis
Dann hast du offensichtlich ein anderes Excel als ich bzw. eine andere Konstellation (Win 7 Ultimate 64 bit / Office2010 32 bit). ------------------ Bis später, Karin [Diese Nachricht wurde von Beverly am 23. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Paulchen Mitglied Bauing./SW-Entwickler
   
 Beiträge: 1227 Registriert: 19.08.2004 Büro: Win10 Enterprise 64bit, Office Professional Plus 2013 - Privat: Linux Mint 15, LibreOffice
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 23. Dez. 2011 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 659 Registriert: 20.11.2006
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Noch mal zum eigentlichen Problem: Du kennst doch sicher dieses Popup-Menü "Neu", welches sich dir offenbart, wenn du einen Rechtsklick auf den Desktop oder im Explorer machst. Ich denke, HIER fehlt dir der Eintrag für diesen Dateitypen .xls. Da ich leider keine Admin-Rechte auf unserem Server habe, auf dem Office2010 installiert ist, kann ich nur mutmaßen: Dir fehlt ein Eintrag in der Registry. Nach kurzer Suche bin ich auf einen KB-Artikel von Microsoft gestoßen. Vorher vorsichtshalber ein Backup machen (entsprechende Schlüssel exportieren) Zu Punkt 5: Teilweise Umsetzung möglich. z.B. nur für Excel Zu Punkt 7: Muss man möglicherweise nicht machen, bin mir aber nicht sicher. Vor dem Löschen auf jeden Fall sichern! Bin mal gespannt, ob es funktioniert. ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 659 Registriert: 20.11.2006
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Die, die du erzeugen kannst, ist derzeit eine .xlsx (XML-Format) des neuen Excel. Du willst aber eine .xls. ------------------ Grüße aus Sachsen pw Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 alles von Office 97 bis 2010...
|
erstellt am: 12. Jan. 2012 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Abhilfe schaffte eine Neuinstallation von Office. Ich kann zwar jetzt über den Rechtsklick immer noch keine Excel-Tabelle erstellen, dafür aber eine xlsx-Datei bei der Hyperlink-Definition erstellen. Zitat: Original erstellt von Patrick Weber: Nach kurzer Suche bin ich auf einen KB-Artikel von Microsoft gestoßen.Vorher vorsichtshalber ein Backup machen (entsprechende Schlüssel exportieren) Zu Punkt 5: Teilweise Umsetzung möglich. z.B. nur für Excel Zu Punkt 7: Muss man möglicherweise nicht machen, bin mir aber nicht sicher. Vor dem Löschen auf jeden Fall sichern!
Wenn man Punkt 7 weg lässt und die FileName-Einträge auch für die xml-Dateiformate definiert, kann man jetzt sogar alte und neue Office-Dokumente erstellen Vielen Dank nochmal an alle, vielleicht fällt euch ja noch was ein zum Thema Öffnen der Bilder Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |