| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: große Exceldatei abspecken (2031 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 16:13 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich habe eine Exceldatei, die etwas größer geraten ist - sie ist so 30MB groß. Damit ist sie leider etwas unhandlich geworden. Diese DAtei ist aus einer anderen entstanden, in dem ich den Inhalt dieser anderen gelöscht und neu gefüllt habe. Irgendwo habe ich gehört, dass Inhalt aus Excel-Sheets nie wirklich gelöscht wird, sondern immer im der Datei bleibt. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Inhalt loszuwerden? Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Geh den Weg genau anders herum: Kopiere das vorhandene Arbeitsblatt und füge es mit "Inhalte einfügen" in ein leeres Blatt. Da hast Du die Auswahl, was genau Du übernehmen willst. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 15. Mrz. 2009 10:49 <-- editieren / zitieren -->
|
Thomas Harmening Moderator Arbeiter ツ
      

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Das Innerste geäussert und aufs Äusserste verinnerlicht
|
erstellt am: 15. Mrz. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm, Viele verschiedene Formate verbrauchen einiges an kb - denke aber, das deine Mappe nicht so verspielt ist. Zellen löschen die mal verwendet wurden, bzw. angeklickt wurden. Dazu in die nächstfolgende Zeile deiner Daten gehen und mit Umschalt&STRG&Pfeil unten bis Du die gesamten Spalten bis zur Zeile 65536 markiert hast, anschliessend RMT Zellen löschen, [x] Ganze Zeile [OK] Nun die Mappe speichern & schliessen und wieder öffnen. Und hoffen das sie nun kleiner geworden ist, das mit jedem Blatt durchführen. <STRG&ENDE zeigt dir auch immer die letzte noch belegte Zelle an, auch wenn der Inhalt leer ist> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 05:49 <-- editieren / zitieren -->
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Harmening Moderator Arbeiter ツ
      

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Das Innerste geäussert und aufs Äusserste verinnerlicht
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmmm, wieso die Mappe neu machen? Anbei eine Mappe die verdeutlicht was ich meinte  Szenario: Umrandeter Bereich sind die Daten, die gültig sind, trotzdem ist die Mappe 1,7mb gross… (gezippt 93kb ) Weshalb? Es waren vorher in dieser Mappe ca. weitere 2000? Zellen beschrieben, mit diversen Formaten, kursiv, Hintergrundfarbe, etc. (Ergebnis des mehrfachen kopieren des Umrandeten Bereiches) Diese Bereiche wurden vom Inhalt mittels Entfernen gelöscht und da nach dem Löschen der Inhaltswerte immer noch die Hintergrundfarbe stehen blieb, diese auf keine Füllung gestellt. Save = 1.7mb - hmmm ;-) Nun mal Strg&Ende anwenden, Ah!, da haben sich noch einige Zellen versteckt ;-) Die mittels Entfernen und Hintergrund auf keine Füllung gestellt... Scheinbar leer, Save = merkwürdig immer noch 1.7 MB ;-) Nun Zeile 19 Markieren und STRG&SHIFT&ENDE drücken, RMT und Zeilen löschen. Save und Mappe schliessen und wieder öffnen und sich freuen, die Mappe hat nur noch 25kb oder so... Mit den Spalten L-IV könnte man nun auch so verfahren, falls sich dort auch Müll befinden würde ;-) @Axel, 07 ist deshalb kleiner, weil die Daten intern gezippt werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 18:51 <-- editieren / zitieren -->
|
Thomas Harmening Moderator Arbeiter ツ
      

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 Das Innerste geäussert und aufs Äusserste verinnerlicht
|
erstellt am: 16. Mrz. 2009 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aufgrund von CADdocs Vorschlag Habe ich mal den Test (nun leider mit der 2007er Version) gemacht. Irgendeine leere Zelle ausgewählt, RMT und Inhalte Löschen. Den Pinsel (Format übertragen auf dieser gerade von Inhalt befreiten Zelle) ausgewählt, das Kästchen zwischen Spalte A und Zeile 1 angeklickt, nun wird die ganze Tabelle markiert und und alle Formate gehen verloren. Das wird wohl die radikalste Lösung sein und die 1.7MB Bsp.mappe ist dann auch wieder klein, - 58 kb, ...die noch mit Werten Belegte Zellen ganz unten rechts müsste man noch löschen - 32kb  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |