Mahlzeit
und danke für die Stellungnahmen. "Neu" scheint mir in 2007 zu sein, dass Excel sogar nach dem Speichern rückgängig machen kann. Das war doch bis einschließlich xls2003 nicht so?! Habe gerade kein 2003 verfügbar... Es ist mir in 2003 auch nie aufgefallen - genauer gesagt bin ich der Auffassung, dass es da eben anders war als in 2007.
Meiner Ansicht nach sollte Strg+Z immer den letzten Befehl rückgängig machen. Um auf Thomas' Beispiel einzugehen: Strg+Z = Strg+Z 1) und bitteschön nicht: Strg+Z = Strg+Z 5)! Welchen Sinn macht es denn, den fünft- (siebt-, xt-)letzten Befehl zurückzusetzen - und die vorherigen Eingaben 1) bis 4) zu "überspringen"?
Zitat:
1) Mappe1 / A1
2) Mappe1 / A2
3) Mappe1 / A3
4) Mappe2 / b2
5) Mappe2 / b3
IMHO
sollte es sich so verhalten:
Mappe 1 ist aktivStrg+Z = Strg+Z 1) Mappe1 / A1
Mappe 2 ist aktivStrg+Z = Strg+Z 4) Mappe2 / b2 - also eigentlich nicht Index 4), denn der Index ist mir herzlich egal - sondern eben die letzte
in der aktiven Mappe getätigte Eingabe. Ob Microsoft das in
einem Index für
alle geöffneten Mappen oder in einem
eigenen Index für jede
einzelne Mappe verwaltet, ist mir ebenfalls schnuppe,
funktionieren sollte es ;-).
Ich erwarte nun mal, dass sich Strg+Z auf das Dokument bezieht, in dem ich mich gerade befinde. Und das tut 2007 nicht immer.
@Axel: Vielen Dank für diesen Hinweis - und gleich die Gegenfrage: War das schon immer so? Vermutlich kann ich mich nur schwer daran gewöhnen, immer 'ne neue Instanz zu öffnen...
Frederik
------------------
DIN1055.de | Lastannahmen für Anwender NEU: Foren zu DIN 1055
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP