| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kleinstes gemeinsames Vielfaches (3380 mal gelesen)
|
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 MS-Office 365 ProPlus x86 WIN7(x64)
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Hallo Piston, soweit ich weiß, ist das als Formel in Excel vorhanden: Code: =KGV(Zahl1;Zahl2;...)
bis zu 29 Zahlen sind möglich.aus der Hilfe: Zitat: Gibt das kleinste gemeinsame Vielfache der als Argumente angegebenen ganzen Zahlen zurück. Als kleinstes gemeinsames Vielfaches wird die kleinste positive ganze Zahl bezeichnet, die ein Vielfaches aller ganzzahligen Argumente Zahl1, Zahl2 und so weiter ist. KGV können Sie verwenden, wenn Sie Brüche addieren müssen, die unterschiedliche Nenner haben.Wenn diese Funktion nicht verfügbar ist und den Fehler #NAME? zurückgibt, installieren und laden Sie das Add-In Analyse-Funktionen.
oder meintest Du was anderes? Gruß, Nicole------------------ Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|