nicht wirklich.
ablaufen tut das so:
du weisst welches symbol du behandeln willst. da gibst s&index auf variable aus. A&klaele auf #SYMB setzen (default)
bei den symbolvariablen gibt es auch die anschlussnummer (ich glaub die größe ist s&ans)
von diesem gibst du die koordinaten auf variablen aus.
nächste awt . da setzt du a&klaele auf #VERB und suchst die verbindung mit den entsprechenden koordinaten.
normalerweise wird beim klemmenplan bzw. kabelliste was mit verbindungen an anschlüssen was gemacht.
evtl. findest du da was. ich mach das auch immer mit versuchen und ausbessern der awt
------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP