Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  RUPLAN
  Blattzahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Treffpunkt Netze 2025, eine Veranstaltung am 07.10.2025
Autor Thema:  Blattzahl (1503 mal gelesen)
Merlin_S
Mitglied
Energieanlagenelektroniker


Sehen Sie sich das Profil von Merlin_S an!   Senden Sie eine Private Message an Merlin_S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Merlin_S

Beiträge: 32
Registriert: 16.01.2005

erstellt am: 16. Mai. 2007 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ist es mit Ruplan nicht möglich, bei jedem neuen Ortskennzeichen die Blattzahl wieder bei 001 zu beginnen ?
Ich dachte ich kann das mit der Blattfunktion lösen ?
Wofür ist die bei der Blattübersicht die Spalte "Funktion" eigentlich ?
Ich habe noch keinen Praktischen nutzen darin sehen können. :-)
Wofür ist die Spalte "DCC" überhaupt ?

Gruß, Michael

------------------

EPLAN 5.5/5.7/P8 und RUPLAN 4.6

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2322
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 21. Mai. 2007 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Merlin_S 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ruplan ist bei den blättern etwas anders als eplan.
in eplan kannst du mit der definition des projektes einstellen wie die einzelnen stromlaufpläne vom namen her gespeichert werden sollen.
in ruplan ist das anders.
der ausdruck "funktion" bezieht sicht auf eine zeichnungsnummer oder zeichnungsanordnung oder wie immer du es nennen willst.
z.B. ein stromlaufplan mit der baugruppe (also = kennzeichen) und blatt 1 heisst bei uns in der fa. B-01 als funktion und blattnummer natürlich 1.
wenn du also dein projekt ortsorientiert aufziehen willst kannst du folgendes machen:
du hast deine orte z.b. +F1 +F2 +E1 +E2
dann kannst du als funktion wählen F1 bzw. F2, E1 , E2.
immer wieder mit blatt 1 beginnen. fertig.
nachteil: ruplan gibt dir nichts vor
vorteil: ruplan gibt nichts vor, man kann nachträglich wenn man in einer sackgasse ist immer weider umstellen.

die spalte DCC ist für die dokumentenart (in eplan seitenart).
ist eine neue spalte welche wegen der neuen norm notwendig wurde.
prinzipiell sind in ruplan ALLE blätter gleich d.h. man kann in JEDEM blatt verbindungen ziehen, symbole platzieren usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz