| |
 | Digitalization in the Automation Domain 2025, eine Veranstaltung am 22.10.2025
|
Autor
|
Thema: Ruplan --> MS VISTA (1161 mal gelesen)
|
pqt Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.02.2006
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir vielleicht jemand Erfahrungsberichte schildern mit dem Einsatz von Ruplan 462 unter Microsoft VISTA Business? Da ich gerade vor einer PC-Neuanschaffung stehe wäre ich für Info's dankbar. So long Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mw-bs Moderator
 
 Beiträge: 288 Registriert: 29.07.2003 Ruplan/EVU 4.71
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pqt
Guten Morgen! Erfahrungsberichte zu Vista sind meinerseits leider noch Mangelware. Auf der Installations-CD zur 4.62 ist Vista meines WIssens als Betriebssystem noch nicht aufgeführt. Ruf einfach mal bei Aucotec an, die werden es Dir sicher sagen können. Ohne uns hier weit in Vista PRO oder CONTRA verzetteln zu wollen, halte ich persönlich den Einsatz von Vista im beruflichen Umfeld noch für etwas verfrüht. Wie gesagt, meine Meinung, die natürlich keine Anspruch auf Richtigkeit hat. Nichts desto trotz: Solltest Du Erkenntnisse zum Thema Ruplan und Vista bekommen, wären wir Dir sehr dankbar, wenn Du sie hier mitteilen würdest. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pqt Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.02.2006
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen und Danke für die Rückmeldung. Naja, bei Aucotec habe ich schon angerufen. Die Softwareentwicklung hat noch keine Tests gefahren. (Was mir total unverständlich ist!) Vermutlich werde ich die Aufgabe der Software-Entwicklung übernehmen müssen. Ich werde dann meine Erfahrungen ins Forum stellen. Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Nur mal schauen... :)
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pqt
Zitat: Original erstellt von mw-bs: ...Ohne uns hier weit in Vista PRO oder CONTRA verzetteln zu wollen, halte ich persönlich den Einsatz von Vista im beruflichen Umfeld noch für etwas verfrüht...
Ich sehe das genau so wie Michael... Warum sollte im Moment auf einem recht neue Betriebssystem (was sicher auch noch etliche Macken hat) die Software laufen? Vor allem in dem sogenannten produktiven Bereich, also da wo Geld verdient werden soll(te) würde ich nicht auf solch eine - momentan - unsichere Kombination setzen. Von fehlenden Treibern und Unterstützung diverser Hardwarehersteller mal ganz abgesehen. Neue Rechner funktionieren generell ja auch mit XP weiter...  Ich denke die Softwarehersteller haben genug zu tun ihre Software unter den aktuellen Betriebssystemen fehlerfrei zu bekommen da muß man nicht - jetzt - unnötig Ressourcen binden nur damit sie (die Software) auf biegen und brechen unter Vista läuft... ...und dann bin ich wieder weg  ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pqt Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.02.2006
|
erstellt am: 15. Mrz. 2007 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Im Prinzip richtig. Jedoch hatten die Entwicklungsabteilungen ziemlich lange Zeit zu testen. Oder? EIN JAHR !!! Die Frage bleibt dann, wann wechseln? Klaro, ich kenne immer noch Ruplaner die mit Windows NT arbeiten. Warum nicht? Ich für meinen Teil möchte auch beruflich up to date sein. Und so werde ich dann mal testen ..... Greetings Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |