Hallo ihr Lieben,
ich habe eine (eigentlich einfache) Frage zu meinem aktuellen Projekt:
Auf einen Kolben mit konischem Ende (siehe Skizze) greift in einem Zylinder ein Druck an.
Wird zur Berechnung der resultierenden Kraft nun nur die Schattenfläche berücksichtigt (also Pi/4 * Außendurchmesser^2 * Sigma),
oder wird (wie in der zweiten Skizze zu sehen) der Druck auf der konischen Fläche in seine Komponenten zerlegt und nur die axiale Komponente mit in die Berechnung einbezogen?
Ich hoffe ihr versteht das Problem.
Viele Grüße,
DerBrueller
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP