Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Wie Einkäufer Zeit sparen und Prozesse optimieren mit Xometry
Beiträge: 22Registriert: 10.12.2012
ich wollte nur mal fragen, ob ich die Balken richtig freigeschnitten habe zur weiteren Berechnung der Momente (siehe Zeichnung).
Dankeschön!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 5239Registriert: 05.12.2005
WF 4
Ist der Punkt A drehbar oder fest ?
------------------Klaus
Gruß
Beiträge: 5260Registriert: 15.04.2007
SWX 2019Windows 10 x64
Ääähm dur schreibst:
Zitat:Punkt A ist drehbar, also als Festlager.
Der "Hebel" ist also in der Zeichenebene drehbar?
Nachtrag:FestlagerWeiter unten das Symbol.Nachtrag Ende
GrußThoMay
------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren => Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 10. Dez. 2012 editiert.]
Oder der Rahmen beschleunigt sich, was die Rechnung noch komplizierter macht.
Bist du sicher das bei A nicht eine Einspannung vorgesehen ist?
Als denkanstoß wie es aussehen könnte. ====>>>>
Grüße
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz