| |
 | Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Scheiben bei DIN 912 ? (5687 mal gelesen)
|
tomonline Mitglied freelancer

 Beiträge: 76 Registriert: 21.01.2003 8560w 8530w se st3 mp7
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Hallo in die Runde! Ich frage mich ob es üblich ist bei Zylinderschrauben mit Innensechskant ( DIN 912 ) die in einer Senkung verbaut sind Scheiben zu verwenden - IMHO nicht... weiters zur Gewindesicherung - ich denke da reicht diese Gewindesicherungsflüssigkeit ... tia Tom ------------------ Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
|
tomonline Mitglied freelancer

 Beiträge: 76 Registriert: 21.01.2003 8560w 8530w se st3 mp7
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003
|
erstellt am: 13. Dez. 2006 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
|
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 Premium SP4.0 (Primär) SWX PDM Enterprise DraftSight Enterprise 2020 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
Wie schon oben gesagt, die Scheiben gibt es. Jedoch haben wir die immer in Aluminium eingesetzt, wenn hohe Zugkräfte (Abstreifkräfte) an der Schraube zu erwarten waren. Das wird immer wichtiger, je kleiner die Gewindegröße ist. Gruß Ralf ------------------ Die Faulheit hat der Herr vor den Verstand gesetzt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 Autodesk Inventor
|
erstellt am: 14. Dez. 2006 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
Es gibt solche Scheiben in zwei Ausführungen. Das sind einerseits die Federringe nach DIN 128; die taugen gar nichts, und die Norm ist folgerichtig auch ersatzlos gestrichen worden. Dann gibts da aber auch "Scheiben" als passende Tellerfedern mit Verzahnung (z.B. Fabrikat Schnorr). Die nützen durchaus, auch bei Sechskantschrauben. Ob die einer allgemeinen Norm entsprechen, müsste ich nachsehen. Wichtig bei Schrauben ist, die Vorspannung auf Dauer aufrecht zu erhalten. Scheiben sind da oft kontraproduktiv. ------------------ Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 31. Dez. 2006 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
Hallo zusammen, ist vielleicht schon etwas spät, aber ich möchte dennoch meinen Senf zu dem Thema dazugeben. Ich verwende die Scheiben für die DIN 912er Schrauben öfters. Zum Beispiel zur Vergrößerung der Auflagefläche wegen der zulässigen Flächenpressung und zum Überbrücken von Langlöchern, insbesondere bei Alu-Werkstücken. Auch kann es sinnvoll sein, solche Scheiben zu verwenden, wenn man beim Anziehen der Schrauben die Oberfläche nicht so verkratzen will. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 656 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 Premium SP4.0 (Primär) SWX PDM Enterprise DraftSight Enterprise 2020 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 06. Jan. 2007 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomonline
|