| |  | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 24.07.2025
|
Autor
|
Thema: Arbeitsblatt (636 / mal gelesen)
|
Theophilo Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 04.12.2012 MegaCAD 2023 Win 10, 64 Bit Intel i7, 4*4GHz, 16GB DDR3 GTX 970, 4 GB
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zuerst allen für das 2022 alles Beste! Wie kann ich mehrere Bauteile auf ein Arbeitsblatt setzen? Bei Aenderungen im Modellbereich sollen diese natürlich auch im Arbeitsblatt geändert werden. Theophilo ------------------ Th Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrich reiter Mitglied vogelfrei
 
 Beiträge: 336 Registriert: 07.12.2011 MB Pro ´19, WIN 10 Pro Radeon 5500M, MC 3D 2022
|
erstellt am: 03. Jan. 2022 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Theophilo
Moin, schaum mal den Betrag vom 11.10. ( https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/005609.shtml ). Dort ist etwas über das Erstellen von Ansichten und Zusammenstellen auf Arbeitsblättern beschrieben. Die Aktualisierung kannst Du (standardmäßig ist sie ein) auch abschalten. Dazu im 3D-Arbeitsblatteditor entweder vor der einzelnen Ansicht oder dem ganzen AB das Schloß aktivieren. Wenn eingeschaltet dann wird bei Änderungen im 3D und Wechsel ins AB automatisch aktualisiert. Grüezi, Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |