Autor
|
Thema: Bohrungsmenue (719 mal gelesen)
|
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 351 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2020/64bit Megacad Metall 2020/64bit 2D TT Dell XPS 17 Intel Core i7 2630 QM Grafik NVIDIA Geforce GT555M 3072MB Windows 10 auf SSD 500GB 64Bit-Betriebssystem Arbeitsspeicher 6,00 GB<P>Spacenavigator
|
erstellt am: 03. Sep. 2018 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich musste gerade in ein Werkstück ein Langloch einbringen und dachte schau doch mal im Bohrungsmenue nach. Dort gibt es alle möglichen Arten der Bohrung, nur leider kein Langloch. Also über das Menue Formen 2D Langloch erstellen auf die Werkstückoberfläche legen und über Austragung in das Werkstück einbringen. Mein Wunsch wäre dass das Langloch, bzw. Bananenlangloch auch über das Bohrungsmenue funktionieren würde. Frage: Wie ist eure Meinung dazu? Grüße aus Reinstedt Mon Cheri ------------------ Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau [Diese Nachricht wurde von Mon Cheri am 03. Sep. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kopfkantenbruch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 149 Registriert: 17.12.2008 MegaCAD Profi plus 2014/15 MegaCAD 2014/15 3D + Genial Nvidia Quadro FX 1500 Spacetraveller
|
erstellt am: 03. Sep. 2018 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mon Cheri
Hallo Mon Cheri, ich weiß nicht, ob ich LangLOCH im BOHRUNGSmenü suchen würde, hätte aber auch nichts dagegen. In meinen Augen sinnvoll wäre aber, dass eine "BOHRUNG mit Passfedernut" im BOHRUNGSmenü auftaucht. Es gibt aber noch diverses Verbesserungspotenzial im Bohrungsmenü: Wenn ich eine Durchgangsbohrung für eine M8-Schraube (ø9) eingefügt habe und anschließend auf "Gewinde metrisch" umstelle, dann bekomme ich M9 vorgeschlagen. Hier müsste es viel mehr nach der Nenngröße gehen (in diesem Beispiel M8) gehen. Und ein "Schraubenloch fein" hat nichts mit Feingewinde zu tun, eine Durchgangsbohrung für Schrauben kann nach der Reihe grob, mittel oder fein festgelegt werden, die dann jeweils andere Nennmaße und Toleranzen haben, wenn das alles mal "einfach richtig" im Bohrungsmenü abgebildet würde, wäre mir das tausend mal lieber, als ein LangLOCH im BOHRUNGSmenü... Gruß Helge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metallbaumetzner Mitglied Metallbaumeister
 
 Beiträge: 120 Registriert: 29.06.2011 3DMegacad 2018+19+20 Unfold SF, Metall 3D,Stahlbau 3D Megacad 2016+17 Unfold SF, Metall 3D Megacad 2015 Unfold SF, Metall 3D, Disto3D mit Feil-Software für MC2015 Win8.1 Pro Intel(R)CoreTM)i7-4810MQ CPU 2.80GHz 64bit AMD FirePro M6100 FireGL V 19"Schlepptop + 27"-Monitor
|
erstellt am: 03. Sep. 2018 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mon Cheri
hallo Mon Cheri, mit dem Langloch könnte ich durchaus häufig was anfangen (die Stahlbauapplikation kann das übrigens). aber: was Kopfkantenbruch hier einbringt, hat durchaus seine Berechtigung. Nach meiner Meinung sollte Beides verbessert werden. Grüße um Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GAGÖMI Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 192 Registriert: 10.04.2012
|
erstellt am: 04. Sep. 2018 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mon Cheri
|
-eichi- Mitglied Konstrukteur / Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 161 Registriert: 17.03.2015 Win 10 MegaCAD 3D 2018 PP MegaGENIAL Cadenas Hardware: i7-6700 Nvidia Quadro M2000 16GB RAM
|
erstellt am: 04. Sep. 2018 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mon Cheri
Muss mich hier Anschließen, das Bohrungsmenü braucht dringend eine Überarbeitung Folgendes stört mich: - wie bereits erwähnt bei umschalten von Gewinde auf Schraubenloch sollte man sich nach den Nenndurchmessern richten - Wenn ich eine bereits erstellte Bohrung ändere fügt er mir teilweise einfach eine Senkung ein , hab keinen plan warum... - die verschiedenen Senkungstypen sollten eine Art Standarteinstellung bekommen ( ich verwende eigentlich bei den Zylinderkopfsenkungen nur Form K , leider springt er mir immer auf Form H zurück wenn ich zb von einer Kegelsenkung her wechsle) - Endlich mal eine Funktion damit ich auch ohne Access die Bohrungstabelle erweitern kann Über die Zeichnungsableitung von Bohrungen will ich jetzt gar nicht anfangen (Allgemein ist die Zeichnungsableitung in MC bescheiden...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Speicherbaerle Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 04. Sep. 2018 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mon Cheri
|