Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Nachträgliches ändern von 3D-Bauteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
MegaCAD Jahresendspurt: 10% Rabatt und Gewinnspiel mit Preisen von Flexijet, Feldmann und dem Bundesverband Metall, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nachträgliches ändern von 3D-Bauteilen (1272 / mal gelesen)
Andi1974
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andi1974 an!   Senden Sie eine Private Message an Andi1974  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi1974

Beiträge: 68
Registriert: 04.01.2017

Windows 10, MegaCad 2018 3D

erstellt am: 27. Jul. 2018 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


06-03-S-038_P01.MAC

 
Hallo an alle,
ich habe exemplarisch eine Datei angehängt, um einige Fragen grundlegend zu stellen.

Das Rohr habe ich mittels einer 2D-Skizze gezeichnet und dann als gerades Prisma in 3D fertig gestellt. So kann ich zumindest die Länge relativ schnell ändern. Was aber, wenn der Durchmesser oder die Wandstärke geändert werden soll? Ich zeichne dann immer das Basisprofil neu, was aber doch nicht die richtige Lösung sein kann.

Im Rohr ist eine Bohrung vorgesehen. Wenn ich das Rohr nun um 200 mm kürze, geht die Bohrung leider nicht mit. Ich muß diese neu setzen. Leider wird mir nirgendwo der Abstand der Bohrung zum Rohrende angezeigt. Diese müsste ich erst rausmessen, dann das Rohr kürzen und dann die Bohrung neu setzen. Gibt es da nicht einen sinnvolleren Weg?

Ebenso muß ich, wenn ich Bauteile zu einer Baugruppe zusammenfüge und dann dort Größenänderungen vornehme, viele Bauteile manuell wieder neu ausrichten. Da so etwas bei uns leider sehr häufig vorkommt, auch weil alte Baugruppen als Vorlage für neue, leicht abgewandelte Baugruppen herangenommen werden, kommen solche Art Veränderungen eigentlich täglich vor. Jedes Mal alles neu ausrichten und Bearbeitungen wie oben die Bohrung neu setzen finde ich extrem unproduktiv. Denn es endet ja nicht im 3D-Modell sondern geht ja in den Ableitungen weiter, wo die ganzen Maße neu angezogen werden müssen.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie man bei MegaCad besser verfährt, oder ist das die Arbeitsweise und ich muß mich einfach an das unproduktive Arbeiten gewöhnen.

Grüße, Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 27. Jul. 2018 09:30   

Zitat:
Original erstellt von Andi1974:
...oder ist das die Arbeitsweise und ich muß mich einfach an das unproduktive Arbeiten gewöhnen...

Hallo Andi,

schau einfach mal hier vorbei...

------------------


Ex-Mitglied



erstellt am: 27. Jul. 2018 11:58   

Hi Andy,

unter dem o.g. Link sind noch ein paar Ideen und Anregungen in einem 2. Video dazu...

Ob das etwas hilft...

------------------

Andi1974
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andi1974 an!   Senden Sie eine Private Message an Andi1974  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi1974

Beiträge: 68
Registriert: 04.01.2017

Windows 10, MegaCad 2018 3D

erstellt am: 31. Jul. 2018 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo NN,

vielen Dank. Das hit mir echt weiter geholfen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz