Autor
|
Thema: Lokal Op. (1136 mal gelesen)
|
innenausbau 92 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.04.2017 MegaCAD 2016
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MegaCadler Ich möchte alle Local Op. aus dem Feature Tree löschen, die es mir durch das strecken der Körper ergeben hat... Weiss jemand wie man die rauslöschen kann ohne das es den Körper auf den Ausgangskörper zurückstellt? Warum ergibt es diese Lokal Op. nur wenn ich etwas strecke mit der Streckfunktion und nicht aber mit den Pfeilen? Vielen Dank für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
|
innenausbau 92 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.04.2017 MegaCAD 2016
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Speicherbearle  Ja genau das meine ich, nur kann ich den nun erhaltenen Körper nicht mehr mit den Pfeilen oder über Objekt bearbeiten ändern... Wie kriege ich das wieder hin? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
|
innenausbau 92 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.04.2017 MegaCAD 2016
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für das Video. Genau das habe ich auch festgestellt, jedoch finde ich die Funktion strecken viel schneller als das mit den Pfeilen. Doch im Nachhinein wenn etwas am Körper änderst stören die Lokal Op. Wäre evtl. ein Punkt den man anders lösen könnte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 17. Mai. 2017 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
Zitat: Original erstellt von innenausbau 92: ...Funktion strecken viel schneller als das mit den Pfeilen. Doch im Nachhinein wenn etwas am Körper änderst stören die Lokal Op. ...
Hmmm...das empfinden bestimmt nicht alle Anwender gleich...zumal - wie gesagt, bei so "einfachen Körpern" bei mir keine LO zum Einsatz kommen... ...man kann zur Not ja auch die LO im Tree wieder "editieren"...und da Maße, Winkel etc. ändern... Bei Regelkörpern - wie gesagt - für die Abmessungen keine LO...so handhabe ich dies eben...
------------------  Gruß NN ;-) Wichtig! Alle Tipps, Ratschläge, Hinweise und Lösungsvorschläge, die ich hier auf cad.de einbringe, bringe ich nach bestem Wissen ein, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit! “Femfazwanzg Joahr. A ganz schees Schdigg”. 
Nutzungsbestimmungen von cad.de Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
Zitat: Original erstellt von innenausbau 92: ...jedoch finde ich die Funktion strecken viel schneller als das mit den Pfeilen...
Hallo innenausbau 92, nun habe ich das nochmals durchgespielt...und ich denke, jetzt habe ich verstanden, was du meintest...  So wäre es bestimmt eine feine Sache, wenn man bei dem "Anklicken" eines Körpers, der als "Regelkörper" aufgebaut ist (Quader, Zylinder, Kegel...) direkt an dem "Pfeil" (der auf der angeklickten Fläche erscheint) "ziehen" könnte, ohne dass daraus eine LO wird... Ob es möglich wäre, das MegaCAD beim "Anklicken" eines Köpers erkennt, wie der "entstanden ist" - meint, bei Regelkörpern eben ein "ziehen" ohne LO...bei anderen Körpern dann Local Operations... ------------------  Gruß NN ;-) Wichtig! Alle Tipps, Ratschläge, Hinweise und Lösungsvorschläge, die ich hier auf cad.de einbringe, bringe ich nach bestem Wissen ein, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit! “Femfazwanzg Joahr. A ganz schees Schdigg”. 
Nutzungsbestimmungen von cad.de Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
Moinsen, ich schliesse mich mal Baerli an. Aber ganze Baugruppen und so sind manchmal schon besser mit LO für den Kunden zu verändern. Vorallendingen schnell! Bei meinen Konstruktionen versuche ich diesen Befehl auch zu vermeiden.... Euch einen Sommersonnenschein Donnerstag.... ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
Zitat: Original erstellt von Fuselfee: ...Aber ganze Baugruppen und so sind manchmal schon besser mit LO für den Kunden zu verändern. Vorallendingen schnell! ...
Hallo Fee, ja...das stimmt...auch bei importierten Teilen (auch recht komplexen) - möchte ich diese Local Operations nicht missen... Und - ich setze die schon auch ein - z.B. bei einer Konstruktionsfindung...wenn ich ganz schnell versch. Änderungen benötige, nur um zu schauen, ob es passen würde...(iterative Annäherung)... Oder bei Änderungen, wenn es sehr sehr schnell gehen muss... Wenn es mir aber (auch zeitlich) möglich ist, setze ich die Local Operations wirklich nur sehr sehr sparsam ein...  ------------------  Gruß NN ;-) Wichtig! Alle Tipps, Ratschläge, Hinweise und Lösungsvorschläge, die ich hier auf cad.de einbringe, bringe ich nach bestem Wissen ein, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit! “Femfazwanzg Joahr. A ganz schees Schdigg”. 
Nutzungsbestimmungen von cad.de Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
innenausbau 92 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 05.04.2017 MegaCAD 2016
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ja ich verstehe schon das diese Local Op. auch sehr hilfreich sein können, nur finde ich sollte es auch eine Möglichkeit geben diese Locals Op. zu löschen ohne das sich der Körper wieder in den Ursprungkörper verwandelt. Aber anscheinend ist das nicht so gefragt Schönen Tag noch 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
Hallo innenausbau 92, für mich ist das logisch. LO ist eine Bearbeitungsfunktion. Wenn ich diese lösche, ist der Körper so nicht bearbeitet, also ist der Zustand wie vor der Bearbeitung. Mit einer Bohrung ist das auch nicht anders. Natürlich gibt es Situationen bei denen man gern eine Bearbeitung (LO) löscht und dennoch den bestehenden Zustand behalten möchte. Dafür gibt es die Funktion abschneiden. (bzw. ich nutze diese dafür) Berücksichtigen muss man dabei, dass die vorangegangene Historie der Bearbeitungen mit abgeschnitten werden. Aus dem Teil wird ein totes Modell. Im übrigen verhalten sich alle anderen Bearbeitungen genau so. Schneidet man sie ab kann man diese nicht mehr editieren. Deshalb sollte man diese vorher im FT nach oben schieben. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 18. Mai. 2017 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für innenausbau 92
|