| |
 | Live-Webinar: Freies Modellieren mit MegaCAD, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Wie speicher ich mein Objekt als Bild? (1247 mal gelesen)
|
jonny02 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 26.04.2015
|
erstellt am: 06. Mai. 2015 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte in Megacad meinen erstellten Schaltschrank in 3d als Bild abspeichern weil ich dieses mit in meine Dokumentation als Deckblatt mit einfügen möchte. leider weiß ich nicht wie das geht. könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke im Voraus. Gruß Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 06. Mai. 2015 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonny02
>>...in 3d als Bild abspeichern http://www.megacad.de/produkte/produktvergleich.html gerenderte (OpenGL) Darstellung in beliebigen Auflösungen Raytracing (Schattenwurf, Spiegelung und Lichtbrechung) oder wirklich als 3D-Objekt: Export: 3D-PDF Wenn ich die Tabelle richtig deute, hängen Deine Möglichkeiten davon ab, welche Ausbaustufe Du hast. Es wäre hilfreich, wenn Du das in Deinem Benutzerprofil angibst. Aber seit Windows7 bietet das Betriebssystem das "Snipping Tool". Erzeuge die Ansicht wie Du sie haben willst und erzeuge eine Datei aus der Bildschirmansicht. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Isochor Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 164 Registriert: 13.09.2004 Core i7 3.6GHz 16 GB Ram Win7P MegaCAD 2010 3D PP MegaCAD 2016 3D PP QuadroFX4000
|
erstellt am: 06. Mai. 2015 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonny02
Wenn Du nur ein Bild brauchst dann so: Das Bitmap-Menü aufrufen: "Bitmaps laden/bearbeiten" Dort "Bitmaps Speichern" anwählen. Im Bitmap-Fenster "OpenGL mit Tex.+ Kanten" auswählen Bei X: ein Vielfaches Deiner Bildschirmauflöseung eingeben z.B. 6400 Bei Y: ein Vielfaches Deiner Bildschirmauflöseung eingeben z.B. 4000 bei kleinen Werten wird es sonst schnell Pixelig.... Und auf Speichern klicken. Namen geben + Speicherort auswählen und Dateityp (JPG) auswählen. OK wählen. Fertig. Gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 06. Mai. 2015 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonny02
|
jonny02 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 26.04.2015
|
erstellt am: 06. Mai. 2015 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die Hilfe das ist aber trotzdem sehr pixelig, ist das Normal oder gibts da noch einstellungsmöglichkeiten?? im BMP Menü habe ich 1600x900 eingestellt so wie die Auflösung von meinem Laptop. naja wenn es nicht anders geht dann muss ich das ja so verwenden. Wo finde ich export pdf?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 06. Mai. 2015 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonny02
>>das ist aber trotzdem sehr pixelig, ist das Normal oder gibts da noch einstellungsmöglichkeiten?? >>im BMP Menü habe ich 1600x900 eingestellt so wie die Auflösung von meinem Laptop. Folge doch der Anleitung von Markus und versuche es mit 4800x2700... Mein Bildschirm hat die Höhe von DIN A4. Für ein Bild in einem Dokument genügt mir persönlich die Bildschirmauflösung voll und ganz. Nur ein großes Poster würde ich nicht davon drucken wollen. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |