Autor
|
Thema: Schleppkurven (8565 mal gelesen)
|
LASG Mitglied Landschaftsarchitekt
 Beiträge: 4 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
|
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Moin Moin ich hab ganz viele schleppkurven aber fuer die Feuerwehr habe ich nix da, nehme doch einfach LKW ist genauso gross. dabei nur: Auto, LKW, Doppelbus, Stadtbus, LKW mit Anhänger, Transporter und 2verschiedene Müllwagen MFG aus Nordfriesland Muecke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
|
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hallo LASG, meine Antworten: 1. Es gibt kein Schleppkurvenmodul von MegaCAD (leider). 2. Das ist für die wenigen MegaCAD-Benutzer, die das benötigen, zu Aufwendig zu Programieren und dann wahrscheinlich auch zu teuer. 3. In früheren Jahren haben wir (Straßenbaukonstruktionen) uns mit den Schleppkurven in Papierform (auf durchsichtige Folie kopiert) geholfen. 4. Die Straßenbauprogramme wie AutoCAD haben die gewünschten Module. Auch aus diesem Grund sind wir auf AutoCAD umgeschwenkt. 5. In MegaCAD arbeite ich mit einem Trick. Zuerst konstruiere ich meine Straßen mit MegaCAD unter Hilfe der "alten Schleppkurvenfolien" (weil es viel schneller geht als mit AutoCAD). Mit den Folien überprüfe ich grob, ob auch die Fahrzeuge "durchkommen". Dann speicher ich meine Datei im DWG-Format ab und bitte einen Kollegen um Überprüfung mit dem Schleppkurven-Modul in AutoCAD. 6. So helfe ich mir (bis ich in Kürze in Rente gehe), weil ich als Einziger noch mit MegaCAD arbeite. Fazit: Wenn man nur selten die Schleppkurven braucht, sollte man mit Hilfe der Papierschleppkurven (Folien) die Konstruktion fertigstellen und gegebenenfalls jemand mit AutoCAD mit dem Zusatzmudul Schleppkurven bitten, die Zeichnung zu überprüfen. Eine andere Hilfe als diese o.g. Ratschläge kann ich nicht geben, leider. Ein schönes Wochenende Jürgen ------------------ Gruß aus Mönchengladbach ( www.art-hjk.de ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronen Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 340 Registriert: 05.09.2002 System: Microsoft Windows XP-Professional N- Version 2002 - Service Pack 3. Computer: Intel(R) Pentium(R) Dual CPU E 2220 @ 2.40 GHz, 3.25GB RAM Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 MegaCAD 2012 3D - Rev. 20,12,01,16 Monitor: EIZO FlexScan S2402W.
|
erstellt am: 04. Apr. 2014 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hallo LASG, habe alle meine Schleppkurven als PDF-Datei eingescannt. Kann ich Dir schicken. Die Datei ist aber 16MB groß. Schiche mir bitte eine E-Mail, dann Antworte ich Dir. juergen.kronen@moenchengladbach.de Bin aber nur noch bis 13.30 Uhr da! Sonst bitte eine E-Mail an: juergen.kronen@t-online.de Gruß Jürgen ------------------ Gruß aus Mönchengladbach ( www.art-hjk.de ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LASG Mitglied Landschaftsarchitekt
 Beiträge: 4 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 05. Apr. 2014 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Speicherbaerli besten dank für deine antwort ich hatte gehofft jemand weiß ein Programm mit dem man schleppkurven erzeugen kann, aber die sind scheinbar doch recht teuer und damit nicht rentabel, wenn man sie nur selten benötigt Jürgen ist so freundlich mir schleppkurven als pdf zukommen zu lassen und dann machen wir es wie früher mit Transparentpapier besten dank und schönes wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 07. Apr. 2014 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 10. Apr. 2014 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hallo LASG, hast du es mal mit dem von mir vorgeschlagenen Programm getestet? Würde mich am Rand interessieren. Wir haben mal ein Angebot für ein Kunstwerk in einem Kreisverkehr erstellt. Da habe ich mich bei der Nachbildung des Straßenverlaufs etwas schwer getan. Könnte man dies dafür nutzen? ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LASG Mitglied Landschaftsarchitekt
 Beiträge: 4 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Matthias vielen Dank für den Tipp, hab sie noch nicht ausprobiert, hab auch noch nicht nachgefragt was das Programm kosten würde und nachdem ich wirklich nur sehr selten Schleppkurven zeichen muss, machen ja meistens die Architekten bereits für mich ;-) behelf ich mir mit den von Jürgen kronen zur verfügung gestellten pdfs aber danke nochmal stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hjk Mitglied jetzt Rentner, war techn. Angestellter, Stadtentwicklung und Planung

 Beiträge: 80 Registriert: 10.07.2001 Computer: Dell Inspiron 620 Intel(R)Core(TM)i3-2120 CPU@3.30GHz Arbeitspeicher 4 GB 64 Bit-Betriebssystem Windows 10 Grafikkarte AMD RADON HD 6450 MegaCAD 2013 3D Rev.20.13.07.29
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
"Würde mich am Rand interessieren. Wir haben mal ein Angebot für ein Kunstwerk in einem Kreisverkehr erstellt." Hallo Matthias, würde mich am Rande interessieren, wie das Kunstwerk für einen Kreisverkehr ausgesehen hat. Da ich ein neues Kunst-Projekt für einen Kreisverkehr mit Schleppkurven gemacht habe (vielleicht wird es ja kommen), würde ich mich für Dein Kunstwerk sehr interessieren. Hast Du ein Bild davon? Gruß Jürgen ------------------ Grüße aus Möchnengladbach Jürgen Kronen (http://www.art-hjk.de) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hallo LASG, das Programm soll kostenlos sein. Wenn es wie beschrieben funktioniert dürfte es schneller und einfacher gehen als mit Pergament! Ist ja auch vielleicht was für Jürgen. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hallo Jürgen, zu weit möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Die Ausschreibung läuft noch. Obwohl wir nicht der Günstigste sind. Einmal möchte ich nicht die Rechte des Künstlers verletzen. Außerdem möchte ich nicht unseren Lösungsansatz verraten. Das Bild im Anhang ist aber unverfänglich. Es handelt sich um eine Stahlringkonstruktion d=13000 mit aufgesetzter Statue h=2000. Das ganze wird noch mit einer LED-Beleuchtung akzentuiert. Wir haben die Stahlkonstruktion und die Beleuchtung angeboten. Die Statue und das Gesamtkonzept kommt natürlich vom Künstler. Ich hätte in unserem Entwurf gern den Straßenverlauf mit angedeutet. Dies macht das Angebot attraktiver und professioneller. Leider bin ich an den Schleppkurven gescheitert und die Zeit für die Abgabe war zu knapp. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
|
hjk Mitglied jetzt Rentner, war techn. Angestellter, Stadtentwicklung und Planung

 Beiträge: 80 Registriert: 10.07.2001
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
"nur so zur info ein Kreisverkehr muss mindentens D=23m betragen." Hallo Muecke, ein Kreisverkehr kann auch kleiner sein, es stellt sich nur die Frage: Möchte / kann ich eine feste Insel einbauen oder nicht. Die Maße, die zur Verfügung stehen, sind ausschlaggebend. Nur so zur Info . Gruß Jürgen ------------------ Grüße aus Möchnengladbach Jürgen Kronen (http://www.art-hjk.de) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hallo Muecke, innen oder außen? Und wie breit muss dann die Straße sein? (Schleppkurve) Und wie gestaltet sich das mit den einmündenden Straßen? Damit nicht der Anhänger noch in der Einmündung steht und die Zugmaschine schon in der Ausfahrt? Viele Fragen für den Laien! ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Moin Moin zum Kreisverkehr: Kreis 1: D=23m Grünstreifen mit Bordkante Kreis 2: D=2,30m Pflasterstreifen Kreis 3: D=4,50m Asphaltstreifen ich hoffe das reicht für die Informationen!! MFG aus Nordfriesland Muecke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
|
hjk Mitglied jetzt Rentner, war techn. Angestellter, Stadtentwicklung und Planung

 Beiträge: 80 Registriert: 10.07.2001
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Hi, hier die Maße eines Kreisverkehrs, der gebaut worden ist und wo mein Kunstwerk draufsteht. Da passen sogar Gelenkbusse rum. Gruß Jürgen ------------------ Grüße aus Möchnengladbach Jürgen Kronen (http://www.art-hjk.de) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LASG Mitglied Landschaftsarchitekt
 Beiträge: 4 Registriert: 04.04.2014
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 11. Apr. 2014 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LASG
Danke Muecke, danke Jürgen, aber wir planen ja nicht die Kreisverkehre und meist bekommt man nur unzureichende Angaben. Für uns ist es aber schon interessant in der Präsentation möglichst authentisch zu sein. Wenn ich mal wieder einen Kreisverkehr habe, weiß ich jetzt wo die Profis sitzen.
------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |