| |
 | Live-Webinar: Freies Modellieren mit MegaCAD, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Lageplan (1893 mal gelesen)
|
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 03. Nov. 2012 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie kann man aus einem Lageplan mit Höhenangaben ein 3D Model vom Gelände erstellen. Bitte beachtet, dass ich nur die Metall 3D habe. Also nicht alle Funktionen. Gruß Achim ------------------ Viele Grüsse aus BW Achim [Diese Nachricht wurde von icefire am 03. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 04. Nov. 2012 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
Moin,moin, Man kann Flächen einfach hochziehen...(grades Prisma) Glaube das geht mit der Metall auch. Ist das ein Lageplan eines Gebäudes? Einer zu bebauenden Fläche......? Irgendwie ist Deine Frage sehr pauschal.
------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 04. Nov. 2012 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Fuselfee, Sorry wenn es nicht ganz verständlich war. Das ist eine Zeichnung von einem Grundstück erstellt vom Vermessungsbüro. Mit ca. 40 Höhenpunkte. Gruß Achim ------------------ Viele Grüsse aus BW Achim [Diese Nachricht wurde von icefire am 04. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 00:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
Hola, ohne Flächenfunktionen, welche es in der Metall-Version nicht gibt, sondern erst in der 3D-Version, kommst du wahrscheinlich nicht weit. Das einige was mir das zu einfällt ist, wie Fusselfee schon schrieb Prismen zu erzeugen. Dazu fallen mir auf die schnelle Möglichkeiten ein. Die erste: Du erstellst von allen Höhenpunkte eine Kopie auf der XY-Ebene mit dem Schalter "fangen Arbeitsebene". Im Anschluss nimmst du immer drei Punkte und erstellst dreieckige Prismen mit "Elemente durch Polylinie auswählen". Die obere Fläche kannst du Fasen oder mit der lokalen Operation "Flachen und Kanten Rotieren" anpassen. Die zweite ist einfacher aber etwas dirty, da diese nur eine geschlossen Fläche erstellen aber keinen schönen Solid. Hierbei erstellst du die dreieckigen Prismen einfach aus je drei Höhenpunkten und ziehst die Prismen nach unten auf. Dabei entstehen aber je nach Lage der Dreiecksflächen unten offene Lücken oder du nimmt schiefe Prismen und fällst das Lot zu dem Bezugspunkt. Das erstellen ist aber nicht ganz einfach. Die entstehende Geländefläche wird etwas eckig sein, wie in einem alten Computerspiel aber selbst gemacht. Mit Flächen liesen sich die Kanten und groben Dreiecke vermeiden.
------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
|
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist klar MC Metall ist hier nicht das richtige. Das ist ja auch nicht meine Aufgabe jeden Tag. Ich plane gerade mein Haus das ich auch schon im Entwurf auf 3D gezeichnet habe. Jetzt wäre es toll wenn ich es im Gelände einsetzten könnte. Danke für die Antworten Gruß Achim
------------------ Viele Grüsse aus BW Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JonCarpenter Moderator Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.06.2007 Windows11 :/ MegaCAD 2025 3D
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für icefire
Hola, hier ein Beispiel mit verschieden Varianten. Da dein Vermesser nur einen 2D-Plan mit Punkten geliefert hast, musst du die Punkte auf die angegebene Höhe setzen, anstatt auf die Grundfläche. Das Grundprisma habe ich mittels Offset an den Rändern verkleinert, damit es gegen die Fläche getrimmt werden konnte. Bei dem Beispiel weiß ich nicht, ob du diese durch die Flächen mit der Metallversion überhaupt öffnen kannst oder nur nicht bearbeiten. ------------------ Jon Carpenter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
icefire Mitglied Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.11.2005
|
erstellt am: 07. Nov. 2012 01:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jon, Danke für deine Idee. Ich kann die Zeichnung öffnen. Mit Offset an den Rändern verkleinert usw... verstehe ich nur Bahnhof. Das muss ich erst einmal versuchen ob ich es kann. Gruß Achim ------------------ Viele Grüsse aus BW Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |