Autor
|
Thema: Lochblech nicht im Maßstab? (1440 mal gelesen)
|
metalazo4803 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 16.07.2012
|
erstellt am: 16. Jul. 2012 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Meine Zeichnung habe ich im Maßstab 1:8 erstellt. Unter dem Reiter /Metall/Gitter/Lochbleche wollte ich mir ein Lochblech erzeugen lassen mit denn Maßen 400x610. Das Lochblech verhält sich aber nicht im Maßstab 1:8. Woran kann das liegen? Bin noch nicht lange mit Megacad unterwegs. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SLHH Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 15.04.2010
|
erstellt am: 16. Jul. 2012 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metalazo4803
Das Lochblech wird an dieser Stelle in Maßstab 1:1 ausgeben. Das Lochblech kann später um den Faktor 0,125 Skalieren werden, dann passt das Lochblech wieder in Maßstab 1:8. Tipp: alles in Maßstab 1:1 Zeichnen, dann treten solche Problem nicht auf. Beim Ausdruck z.B. Kann man den gewünschten Maßstab einstellen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
metalazo4803 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 16.07.2012
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mald Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 01.09.2011 Megacad PP 2021 (64) **************************************** Intel i7-8700K-CPU @ 3,70 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro P1000; Windows10 pro 64bit,
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metalazo4803
Du hast Deine Schriftfelder doch bestimmt als Baugruppe (Macro). Dann wie erwähnt am besten immer alles 1:1 zeichnen, dann Deine Vorlage von einem leeren A4,A3... Blatt mit Schriftfeld im Maßstab 8:1 in deine Zeichnung einfügen. Falls es dann nicht passt kannst Du den Maßstab vom Blatt immer noch anpassen. ------------------ ---------------------------------------- Freundliche Grüße the mald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jungspund Mitglied Koordinierer
 
 Beiträge: 239 Registriert: 04.01.2008 MegaCad 2017 Profi Plus (64 Bit) Windows 10 Home 64 Bit Autodesk Navisworks Simulate 2017
|
erstellt am: 17. Jul. 2012 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metalazo4803
Hallo und Willkomen metalazo4803, <- könntest du bitte deine Systeminfo ausfüllen? Üblich wird in Maßstab 1:1 gezeichnet/konstruiert und für die Zeichnungserstellung ein gewünschter Maßstab gewählt. Aber nun gut, wenn du dein Schriftkopf als Baugruppe einfügst, tauch unten eine Funktionsleiste auf (Bezugspunkt, ausrichten, u.s.w.) Mit Tab und Leertaste oder der Maus wählst du dann einfach skalieren aus und tippst deinen Maßstab 1/8 ein (MegaCAD kann rechnen). Mit dieser Leiste kannst du auch immer beim Kopieren/Verschieben den Bezugspunkt und skalierung ändern. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |