Autor
|
Thema: Bogentext (3130 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen Habe gerade eine Text elementbezogen an einen Bogen eingefügt auf meiner Scheibe: Wenn ich den Text umwandlen will in Outline dann wird alles gespiegelt Habt Ihr einen Tipp was da falsch läuft!! Besten Dank und Grüsse aus Zürich TOM  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Knoop Mitglied Dipl.-Ing. masch.
 
 Beiträge: 409 Registriert: 09.10.2000
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Thömse, mal ein unkonventioneller Vorschlag um das Problem zu umgehen. Man erstelle zunächst den Elementbezogenen Text als Vektorfont. Danach mit Edit Textattribute wieder auf True Type umstellen. Nun den Text als Outline umwandeln. Der Text dürfte dann korrekt darstehen. Ist sicher nicht eine dauerhafte Lösung, aber so kommt man scheinbar zum Ergebnis. Viele Grüße von der Elbe Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 15. Dez. 2011 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Bernd Und besten Dank für Deinen Lösungsansatz den ich soeben ausprobiert habe....aber leider kein Erfolg Habe jetzt jeden Buchstaben wieder gespiegelt damit ich weiterarbeiten kann Hoffe aber, dass da im Sinne von einfach machen bald eine Lösung gibt!! Gruss TOM  [Diese Nachricht wurde von Thömse am 15. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen Habe heute wieder eine Änderung und muss eine Beschriftung anbringen. Wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben und ich stelle fest das bei MC2014 nichts geändert wurde So kann ich nicht arbeiten und das ist keinesfalls einfach machen!! Besten Dank für eine baldige Lösung oder bin ich der einzige der das Problem hat? Gruss TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2014 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Isochor Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 164 Registriert: 13.09.2004 Core i7 3.6GHz 16 GB Ram Win7P MegaCAD 2010 3D PP MegaCAD 2016 3D PP QuadroFX4000
|
erstellt am: 17. Feb. 2014 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo zusammen, ich hatte ja damals (alter Thread) den Spiegel-Effekt gehabt und habe bisher auch nicht den Grund gefunden. Was ich aber weiss ist dass da irgendwo beim Text einfügen der Hund begraben ist-> Stichwort Winkel-Lage. Prüfe mal die Textattribute-Einstellungen dort sieht man bei "Winkel-Lage" 0 Grad. So und nun füge man ein Text ein und überprüfe danach dessen Winkellage--> bei mir jetzt wie von Geisterhand steht dort nun 180 Grad oder -180 Grad. Der Text ist aber nicht um 180 Grad gedreht! Versucht man nun das "Spiegeln an Zielebene" hat dies auch nicht den gewünschten Effekt (damals Lösungsvorschlag von VHR). Habe dies auch mit den verschiedenen Optionen wie "Text zurückspeigeln" und " Winkellage prüfen" -an und -aus getestet.... immer mit dem selben Ergebnis! Gruß, Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 432 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2023/64bit Megacad Metall 2023/64bit 2D TT Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator
|
erstellt am: 17. Feb. 2014 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 432 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2023/64bit Megacad Metall 2023/64bit 2D TT Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator
|
erstellt am: 17. Feb. 2014 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mon Cheri Habs frisch erholt heute nochmals versucht aber bin wieder kläglich gescheitert. Im Anhang habe ich meine Vorgehensweise festgehalten...vielleicht bediene ich diese Funktion falsch Habe mich heute wieder mit diesem Problem rumgeschlagen bei einem Projekt...nervt total Gruss und schönes Wochenende TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Habe eben den Tipp von Isochor versucht und siehe da bei mir steht auch eine komische Winkel-Lage: 
Habe aber nicht rausgefunden wie dieser Wert zustande kommt. Festgestellt habe ich nur das der Wert von den Einstellungen in der Bogentextfunktion abhängig ist Gruss TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 07. Mrz. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Guten Abend TOM, ich habe wirklich alles gegeben aber ich konnte den Effekt nicht nachvollziehen  Anbei mein Beispiel. Die Winkellage hängt davon ab, wo am Kreis Sie die Buchstaben platzieren. Bei 12 Uhr sind es 0°, bei 3 Uhr 270° (bzw. -90°) etc. Gruß VHR
------------------ 'The future doesn't belong to the fainthearted, it belongs to the brave.' (Ronald Reagan) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2014 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo Tom, Hallo VHR, bei mir ist es mit der Datei von VHR so: Wenn ich den Bogentext an den Kreisen von VHR versuche (ohne verändern der Arbeitsebene) - und den dann umwandle in Outlines...klappt alles wie es soll...und schaut so aus wie bei VHR... Wenn ich die Arbeitsebene auf die untere Seite des Zylinders setze...dann mit "Fangen auf AE" darauf den 2D-Hilfskreis erzeuge - und an dem dann den Bogentext platziere - ist alles ok - bis ich den Text in eine Outline umwandle...dann bekomme ich den Effekt wie Thömse...  Sollte das nicht "egal" sein, auf welcher Stirnfläche des Zylinders ich das abbilden möchte...  ------------------ Gruß NN ;-) Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 10. Mrz. 2014 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen VHR und NN Herzlichen Dank für Eure Bemühungen. Habe heute Morgen frisch erholt vom Wochenende nochmals versucht und konnte meinen Effekt nicht mehr nachvollziehen Gruss und guter Wochenstart TOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mon Cheri Mitglied Inhaber Michael Klug Metallbau
 
 Beiträge: 432 Registriert: 04.04.2007 Megacad3D 2023/64bit Megacad Metall 2023/64bit 2D TT Dell Inspiron 16 7610 Intel core I7-11800H 64bit Arbeitsspeicher 16GB Nvidia RTX Studio Windows 11 Pro <P>Spacenavigator
|
erstellt am: 10. Mrz. 2014 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
|