Hallo Thömse,
das ist eine der Vorgehensweisen bei "paramterischen Volumenmodellieren"...
...da kann man erst eine Skizze erstellen, die in etwa dem enstpricht, was man haben möchte...häufig werden dabei schon bestimmte geometrische Bedingungen mit an die Skizzenelemente übergeben...(Constrains...Abhängigkeiten)...z.B. "senkrecht"..."waggrecht"..."parallel"...und meist auch schon auf einen Ursprungspunkt bezug genommen.
Nachdem man die Skizze generiert hat, kann man diese dann Bemaßen...und beim Bemaßen die gewünschten Maße dann eingeben - und die Skizze wird sofort aktuallisiert (parametrik)...
...häufig wird gewünscht, dass eine Skizze erst "vollständig definiert" sein sollte, bevor man damit ins 3D-geht...meint...die Skizze ins 3D überführt (austrägt).
Nur so als ganz kurze - sehr oberflächliche - Erklärung.
Das was Kizz meint, könnte in MegaCAD mit der Funktion "Sketchmodus" erreicht werden. Hier kann man parametrische Skizzen erstellen, die dann auf veränderte Maßeingaben automatisch aktuallisiert werden.
Ob und inwieweit das mit dem Inventor konform ist, kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Inventor einsetze.
HTH,
------------------
Gruß
NN ;-)
MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD ist "einfach machen"
die MegaCAD Newsgroup Site
Suchfunktion
Fragen richtig stellen
Nettiquette
cad.NN
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP