Autor
|
Thema: rohr auf gehrung schneiden (9625 mal gelesen)
|
Leon90 Mitglied Metallbau
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2010 Megacad 2010 3D Ausbildungslizenz Sony Vaio VPCF11C5E WIndows 7 64 Bit Intel i5 CPU M520 @ 2,4 GHz 2,4 GHz 4GB Ram NVIDIA GeForce GT 330M
|
erstellt am: 13. Jul. 2010 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo leute, möchte erst mal alle grüßen da ich neu hier bin. kann mir jemand erklären wie ich einen hier gedownloadetes 50x30x6000 rohr kürzen kann und eine gehrung von 45° anschneiden kann. bin bis jetzt nur mit mc 2010 im 2d bereich vertraut,also bitte möglichst einfach erklären. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Guten Morgen Leon90 Herzlich Willkommen im Forum. Was ist so speziell, dass Du so ein Rohr downloadest? Kannst Du gleich im MegaCAD erstellen im Volumenhauptmenü -> gib Deine gewünschten Grössen ein und tada.... Schau Dir mal meine Zeichnung an (Rohr.txt in Rohr.prt umbenennen!!). Im Tree siehst Du wie ich den Körper erstellt habe. Viel Spass mit MegaCAD und frohes Schaffen Gruss TOM 
[Diese Nachricht wurde von Thömse am 14. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo Leon90, und auch von mir ein Willkommen im Forum. Im Prinzip hat Thömse recht. Aber da du neu im 3D bist noch zwei kleine Hinweise. 1. Es gibt einen Historienstrukturbaum (Feature Tree) hier findest du alle Arbeitsschritte zum Nachverfolgen. Aber hier kann man auch Änderungen an einem bestehenden Körper durchführen. Und dies nutzt man einfach aus. um gewisse Teile nicht immer wieder neu konstruieren zu müssen. Nun kann man sich solche Teile auch als Baugruppe (mac) abspeichern. Diese kann man durch späteres editieren, dann in jeder beliebigen Datei verwenden. Im genannten Rohrbeispiel kannst du durch ändern der Tabellenwerte im FT (siehe Bild) , alle Rohre mit allen Maßen und Gehrungsschnitten erstellen. (Rohr_NL_DIN2448.MAC.txt) 2. Die Wandstärke erzeuge ich im Gegensatz zu Thömse durch höhlen. Da muss ich den Differenzzylinder bei Längen oder Richtungsänderungen nicht anpassen. Die Wandstärke wird auch nur mit einem Wert angepasst. ------------------ Gruß Matthias
bald bin ich groß  [Diese Nachricht wurde von MABI am 14. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jogi Mitglied Joachim Günther selbstständig CAD Designer Verpackungstechnik
 
 Beiträge: 201 Registriert: 10.08.2000 WIN XP SP3 MegaCAD 2010 3D auf DELL PRECISION M6300
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo an alle, wie wärs mit "einfach machen" Leon meint ein Rohr 50x30; mit Länge X (Rechteckrohr) hier kann geht doch die 2D Funktion Fase (Shift S) dann die Kantenlänge 50 oder 30 als Wert eintragen und die 45° Fase kann an der gewünschten Körperkante angebracht werden. Einfach nur die Körperkanten die geschrägt werden sollen anklicken und fertig. Bei Rundrohr ist das nur bedingt möglich, so wie Tom und Matthias das beschrieben haben muß man alle Werte kennen und eintragen. Für "einfach machen" benutzt man besser die Sweepfunktion. Also aussen und innen ø vom Rohr dann mit Linien die Laufrichtung des Rohres angeben. Manchmal muß man am Anfang oder Ende noch ein Teilstück (als Linie) zum Trimmen hinzugeben. Beispiel <<Bogen_01.txt>> (MegaCAD2010) Je nach dem wo man Fasen will kommt man um das Sweepen nicht herum. Rundrohr hat Gruppe 6; 16 und 26 bzw. Ableitung 01. auf Gruppe 16 Grundkörprer und Linien für das Rohr auf Gruppe 26 Hilfskörper auf Gruppe 6 Sweepkörper mit getrimmten Zylinderende. Alles mit "einfach machen" aus dem 2D in MegaCAD gemacht. Kreis und linien frei im Raum erstellt (hier Winkel 20° für die schrägen) (den hilfskörper für den abstand 200 und für das trimmen am Ende.) Grüße aus Delmenhorst Jochen ------------------ Joachim Günther "Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts." Otto Fürst von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo Jogi, wer richtig lesen kann ist stark im Vorteil. Du hast natürlich recht 30x50 ist nicht rund. Aber entschuldige bitte, "einfach machen" ist bei mir etwas anders als dein Vorschlag. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie beim Rohr: -Volumenhauptmenü - Quader 200x50x30 - Körper höhlen(Flächen öffnen) - Formschräge anbringen - fertig Dauer: 1min Dieses Teil dann wieder als Baugruppe gespeichert und man kann sich durch die Eingabe der Werte im FT jedes gewünschte Rechteckrohr mit jeder Länge und Gehrung zaubern. Beispiel im Anhang
------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Leon90 Mitglied Metallbau
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2010 Megacad 2010 3D Ausbildungslizenz Sony Vaio VPCF11C5E WIndows 7 64 Bit Intel i5 CPU M520 @ 2,4 GHz 2,4 GHz 4GB Ram NVIDIA GeForce GT 330M
|
erstellt am: 15. Jul. 2010 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
jo vielen dank erst mal für die antworten habe es so gemacht wie mabi es beschrieben hat und nach ein paar versuchen hat es dann auch gut geklappt blos wie bekomme ich eure .txt anhänge geöffnet habe es umbenannt so wie Thömsees gesagt hat, es wurde zur datei die megacad erkennt, aber es war nie was in der datei vorhanden ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo Leon90, fülle bitte deine Systeminfos <<<--- aus. Kannst du mir eine umbenannte Datei von dir mal zusenden - megacad@NN.com - das würde ich mir gerne anschauen... erster Verdacht - es sind nicht alle Layer sichtbar zweiter Verdacht - mit der Taste "a" (für Zoom-Alles) alles auf den Bildschrim holen. dritter Verdacht - ist da etwas "unsichtbar" geschalten... ....um das etwa einzugrenzen - mail mir deine Datei einfach... ------------------ Gruß NN ;-) MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD ist "einfach machen"
cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo Mabi, deshalb die Bitte an Leon90, seine SYS-Info auszufüllen... Leon90 schreibt oben was von MegaCAD 2010 2D....so dachte ich an die 3D/2010... ...und - kommt da nicht eine Fehlermeldung, wenn man eine ältere Version mit einer neuen öffnen möchte [Edit: umgekehrt - *g*] - ich hab nur noch die 2010 installiert...deshalb kann ich das nicht mal eben Testen  ------------------ Gruß NN ;-) MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD ist "einfach machen"
cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leon90 Mitglied Metallbau
 Beiträge: 4 Registriert: 13.07.2010 Megacad 2010 3D Ausbildungslizenz Sony Vaio VPCF11C5E WIndows 7 64 Bit Intel i5 CPU M520 @ 2,4 GHz 2,4 GHz 4GB Ram NVIDIA GeForce GT 330M
|
erstellt am: 17. Jul. 2010 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
meine sys infos habe ich ausgefüllt hoffe es ist alles wichtige ersichtlich. also den autozoom habe ich schon versucht das klappt nicht und layer sind auch alle sichtbar. was genau soll ich für eine datei schicken? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 17. Jul. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Volker H. Mitglied Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik
 
 Beiträge: 392 Registriert: 06.09.2003 MagaCAD Profi+ 2018 MagaCAD Profi+ 2019 MagaCAD Profi+ 2020
|
erstellt am: 17. Jul. 2010 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010
|
erstellt am: 19. Jul. 2010 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 19. Jul. 2010 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo Klaus, ist das ein Screenshot in eine PDF eingebettet - oder ein Ausdruck über einen PDF-Druckertreiber? Schaut das so auf deinem MegaCAD-Bildschirm aus? Könnte mir nur erklären, dass es an deiner MegaCAD-Version liegt (MegaCAD 2010 - 2D)...war da nicht schon einmal etwas mit einem Darstellungsfehler? Edit: Bei Darstellungsfehler meinte ich eine 3D-Datei in deiner 2D-Version...
------------------ Gruß NN ;-) MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD ist "einfach machen"
cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010 MegaCAD 2017-2D-32Bit (akt. SP) seit 1992 mit MC ab Vers. 2.01 Windows-7 Home Premium 32 Bit PackardBell NB 17 Zoll, 120 GB SSD Intel® CORE i5 CPU M430 2x2.27 GHz ATI Mobility RADEON HD 6500M Series RAM 4 GB-Logitech Performance MX® Fujitsu-Siemens LCD-Monitor 26 Zoll CANON imagePrograph iPF605-Plotter.
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo NN, und danke für die schnelle Antwort. Dies ist ein Ausdruck über einen pdf-Druckertreiber und es schaut bei mir auf dem Monitor genauso aus. Wenn ich das Teil selbst erzeuge, tritt dieser Fehler nicht auf. Gruss aus dem heissen Norden
Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010 MegaCAD 2017-2D-32Bit (akt. SP) seit 1992 mit MC ab Vers. 2.01 Windows-7 Home Premium 32 Bit PackardBell NB 17 Zoll, 120 GB SSD Intel® CORE i5 CPU M430 2x2.27 GHz ATI Mobility RADEON HD 6500M Series RAM 4 GB-Logitech Performance MX® Fujitsu-Siemens LCD-Monitor 26 Zoll CANON imagePrograph iPF605-Plotter.
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Zitat: Original erstellt von torspezi: Hi NN, Vielleicht sollte ich mir irgendwann doch eine 3D-Version leisten??? Gruss Klaus
:-) Ja, das wäre eine schöne Alternative. *g* Nein, Spaß beiseite - wenn du den Bedarf hast, und immer mehr im 3D machen möchtest, dann bietet sich das wirklich an. Meine Erfahrung damals war die, dass ich nach (bzw. schon während dessen) dem Umstieg auf die 3D-Version auf einmal erkannte, wieviel mehr im 3D möglich ist...dann kam schon fast eine Art 3D-Fieber "geht das auch noch....wie ginge denn das..."... ...und heute wollte ich ohne 3D nicht mehr sein. Ich benötige durchaus auch noch die 2D-Schiene (weshalb ich ja MegaCAD so genial finde) - aber ohne 3D geht in vielen Bereichen gar nix mehr...und das ist eben das tolle - wenn man im MegaCAD 2D drin ist, fällt der Umstieg auf die 3D-Version schon wesentlich leichter - da ja auch alle 2D-Funktionen umfassend im MegaCAD 3D-Umfeld nutzbar sind... Ich bin echt gespannt, wohin dein Weg hierzu noch geht...  Es müsste ja nicht die Profi-Plus sein - Normteile gibt es ja zuhauf im Internet :-) - und wenn mal eine bestimmte Konvertierung anliegen sollte, gibt es ja das Forum hier *schmunzel* ...da wird Ihnen geholfen... Wegen dem Facettieren: ich dachte, wenn der Körper einmal komplett neu berechnet wird, vielleicht ist dann die Darstellung i.O. Viele Grüße in den heissen Norden...aus einem schon auch recht sommerlichen Schwabenländle *g* ------------------ Gruß NN ;-) MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD ist "einfach machen"
cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
torspezi Mitglied Konstrukteur im Ruhestand
 
 Beiträge: 129 Registriert: 26.02.2010
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
Ex-Mitglied

Beiträge: 5474 Registriert: 23.11.2002
|
erstellt am: 21. Jul. 2010 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leon90
Hallo Steffen, da gebe ich dir recht. Nur hatte diese Funktion in den Vorgängerversionen oftmals Probleme verursacht, welche auch zu Abstürzen führten. Aber MegaCAD bietet ja mehrere Funktionen die zum Ziel führen. Und manchmal entscheidet auch der Anwendungsfall für welche man sich entscheidet. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |