| |
 | MegaCAD Metall 3D - Die wichtigsten Funktionen im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Falten vs. Megacad 3D (1235 mal gelesen)
|
Metallbau_Doering Mitglied Metallb(r)aumeister
 
 Beiträge: 134 Registriert: 27.06.2005 Megacad Profi plus 2010-SR1 MS Windows 7 Professional PC Fujitsu Esprimo Celsius M 430 Interl XEON CPU 4 CPU 2,67 GHz 64 Bit- Betriebssystem 8.00 GB RAM Graphikkarte NVIDIA Quadro FX 3800
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, folgende Herausforderung: Ich habe Modul Falten, mein Kunde nicht. Kunde kann meine mit Falten bearbeitete Teile nicht kopieren, bearbeiten im Sinne von kopieren über clipart, oder verschieben etc. Vorweg es ist nichts gesperrt Layer, Gruppen dgl. Was für eine Möglichkeit habe ich die Sachen Ihm zur Verfügung zu stellen, ohne eine SAT Datei oder andere zu erzeugen mit dem einhergehenden Verlust der Gruppenstruktur. Gruß Berthold Döring
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Metallbau_Doering
Moin,moin, das ist ja ein Dingens Vielleicht wenn Du das Teil als Mac benutzt und es einfügst ohne tree. Oder kann man vielleicht irgenwie den tree abschneiden? Wüsste jetzt aber auch nicht wie. Dann hätte Dein Orginal den tree und er kann damit ja sowieso nix anfangen. Also vom Prinzip finde ich sollte ein anderes Megacad dies aber doch irgendwie können. Was sagt denn der support dazu? ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Metallbau_Doering Mitglied Metallb(r)aumeister
 
 Beiträge: 134 Registriert: 27.06.2005 Megacad Profi plus 2010-SR1 MS Windows 7 Professional PC Fujitsu Esprimo Celsius M 430 Interl XEON CPU 4 CPU 2,67 GHz 64 Bit- Betriebssystem 8.00 GB RAM Graphikkarte NVIDIA Quadro FX 3800
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo FF bis jetzt noch nichts die haben noch nicht offen und gestern abend war schon zu . Support kennt die Problematik da es wie immer damals schnell gehen musste habe ich es über SAT gelöst, so wie gestern, und sonst weiter nichts gehört vom SP (aus den Augen aus dem Sinn). Werde jetzt nochmal dorthin schreiben. Habe das nächste Problem: Kamerafahrt: Funktioniert wunderschön (manchmal aber auch nicht). Eigentlich wollte ich die Kamerafahrt über PG zum Kunden schicken aber ich finde im Viever nicht wie ich die Fahrt aktiveren also fahren soll. Eigentlich muss mein Kunde nur auf den Play Pfeil drücken und dann müsste es losgehen. Leider ist da nichts. Gruß Berthold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Metallbau_Doering
Hallo Herr Döring, das ist eine verkaufsfördernde Maßnahme für MegaCAD Unfold  Spaß beiseite: wenn man ein 3D Modell mit Biegedaten mit einer „normalen“ 3D Version bearbeitet, dann kann ggf. der Featuretree zerstört werden. Deshalb wurden diese Objekte komplett gesperrt, indem Applikationsdaten angehängt werden. Sie können diese Daten in einer "normalen" 3D Version ohne Unfold mit der Option „Applikationsdaten entfernen“ im „Servicemenü“ unter „PG - Externe Daten einfügen“ (temporär) entfernen. Wir arbeiten an einem Servicepack, das es erlauben wird, Faltkörper auch ohne diese Klimmzüge in einer „normalen“ 3D Version zu kopieren und zu verschieben. Dieses SP wird in Laufe der kommenden Woche fertiggestellt. Gruß - VHR PS: Kamerafahrten werden nicht in einer Pack & Go Datei gespeichert. ------------------ When you can't make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan) [Diese Nachricht wurde von VHR am 17. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Metallbau_Doering
Hallo Herr Döring, dieser "Effekt" wurde mit dem Servicepack vom 22.06.2010 korrigiert. Gruß VHR ------------------ When you can't make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |