| |
 | hardtware Kunstschmiede & Metallgestaltung, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Idee zum Thema Einstellungen speichern (1095 mal gelesen)
|
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 12. Apr. 2010 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen Seit langen arbeite ich mit dieser Idee damit ich einfacher die Proportionen der Schnittdefinitionen-Darstellung einstellen kann. Als Ergänzung zum meinen Beitrag "Einstellungen dauerhaft speichern" folgende Idee: Wie wäre es wenn die roten Schnittdefinition-Darstellungs-Einstellungen mit einem Haken abhängig zu der Bemassungshöhe gesetzt werden könnte: Im obigen Beispiel wäre das dann die Bemassungshöhe 4 nach folgender Formel: Gruss TOM  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Keramik99 Mitglied
  
 Beiträge: 610 Registriert: 11.04.2006
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Hallo, eine sehr gute Idee von Thömse. Außerdem sollte noch ein Button geschaffen werden um einige selbst erstellte Kombinationen in den Schnitteinstellungen abspeichern und wieder abrufen zu können. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 11. Mai. 2010 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter Besten Dank für die Blumen, habe schon gedacht meine Idee sei ein Hirngespinst weil niemand einen Kommentar geschrieben hat  Ein Button für eigene Kompinationen wäre natürlich das Tüpfchen auf dem i Gruss aus dem seit langen wieder sonnigen Zürcher-Oberland TOM  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Mai. 2010 09:38
...das sind ja ganz starke Ideen.... ...mein "Pro" habt ihr auf jeden Fall... ...Für beide 10 U's.... ...bin gespannt, ob das Gehör findet... ...Klasse! |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 12. Mai. 2010 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thömse
Moin,moin, Auch ich habe es nun verstanden - guter Tipp. Wäre doch auch was für die Einzelheitendarstellung, oder? Da hat man doch viel öfter einen anderen Maßstab wie sonst in der Zeichnung. Dort muß man jetzt auch immer in der Zeichnung mit einem entsprechendem Faktor bemaßen und anderen Layer damit es nachher schick ist. Das wäre doch vielleicht auch auf so eine Art zu lösen? ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |