| |  | Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung, ein Webinar am 24.07.2025
|
Autor
|
Thema: Bruchansichten??? (917 mal gelesen)
|
m.jordan67 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 05.01.2009
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Mein Problem ist es, dass ich mit MegaCAD keine vernünftigen Bruchansichten erstellen kann. Ich behelfe mir z.Z. damit, dass ich die 1:1 gez. Ansicht aufteile, die mittleren Bereiche herauslösche und anschließend die äußeren Bereiche zusammenschiebe. Diese Technik birgt natürlich viele Gefahren in sich, da man sämtliche Bemalungen händisch nacheditieren muss. Ganz zu schweigen vom hohen Aufwand den man betreiben muss, wenn sich die Konstruktion merklich ändert. Dann kann man meistens alles in die Tonne kloppen und alles neu "malen" Gruß: m.jordan67 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 20. Mrz. 2010 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.jordan67
Hallöle, dann nimm die Funktion "Schnittdarstellung" aus dem Edit-Menü. Die ist zwar nicht assoziativ, aber damit kannst Du das Zusammenschieben machen und außerdem natürlich die Original-Maße dransetzen. Bitte die Standard-Attribute aktivieren.
------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge CAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungen www.cad-point.info Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.jordan67 Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 05.01.2009
|
erstellt am: 20. Mrz. 2010 23:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo PauliPanther! Ich werde es mal am Montag versuchen. Habe z.Z. keinen Zugang zum Programm. Könntest Du vielleicht mal ein kleines Beispiel hier rein stellen, wie das Ergebnis aussehen sollte? Gruß: MJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 21. Mrz. 2010 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.jordan67
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |