Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Polyline

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
MegaCAD neuer Kooperationspartner des Bundesverbands Metall, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polyline (1533 mal gelesen)
juergnorsingen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von juergnorsingen an!   Senden Sie eine Private Message an juergnorsingen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juergnorsingen

Beiträge: 25
Registriert: 25.09.2009

MegaCAD 09 + Unfold

erstellt am: 04. Jan. 2010 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Polyline.zip

 
Hallo

Immer wieder hab ich Probleme, Linienzüge als Polylines zusammenzustellen oder als Kontur oder Sweep-Profil zu verwenden, auch wenn sie fehlerfrei sein müssten. Aktuell drei gerade Linien, die ich über Rundungen verbunden habe, was ohne Fehlermeldung möglich war. Trotzdem kann ich sie nicht als Sweep-Profil verwenden und nicht zu einer Polyline zusammenfassen. Ähnliche Probleme hatte ich öfters, die ließen sich stets irgendwie umgehen, hier aber komm ich nicht weiter. Ich vermute, dass ein Programmfehler dafür verantwortlich ist, dass MegaCAD sogar Linien, die es selber verbindet (z.B. über Rundungen), nicht als verbunden erkennt.

Habt Ihr ähnliche Probleme oder mach ich was falsch?

------------------
Jürg Müller

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jogi
Mitglied
Joachim Günther selbstständig CAD Designer Verpackungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von jogi an!   Senden Sie eine Private Message an jogi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jogi

Beiträge: 201
Registriert: 10.08.2000

WIN XP SP3
MegaCAD 2010 3D auf
DELL PRECISION M6300

erstellt am: 04. Jan. 2010 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergnorsingen 10 Unities + Antwort hilfreich


Polyline_JG09.TXT


Polylinie_JG.TXT

 
Hallo Jürg Müller,

im Anhang zwei Dateien bitte aus TXT PRT machen
die 09 ist für MegaCAD 2009 die andere aus 2010

in beiden hat das mit dem erstellen der Polyline kein Problem gegeben.

Grüße aus Delmenhorst

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JonCarpenter
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JonCarpenter an!   Senden Sie eine Private Message an JonCarpenter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JonCarpenter

Beiträge: 387
Registriert: 19.06.2007

Windows11 :/
MegaCAD 2025 3D

erstellt am: 06. Jan. 2010 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergnorsingen 10 Unities + Antwort hilfreich


AW1.JPG


AW2.JPG

 
Hola,

keine Probleme, vielleicht doch letzteres.
Ohne dir zu nahe zu treten, hast du die schon einmal die Hilfe zu diesen Punkt durch gelesen?
Welche Auswahl nutzt du (s. AW1) 1 oder 2, denn 3 und 4 funktionieren bei deinen Konturzug nicht.

Ich hatte schon mal bei Megatech vor vielen vielen Monden angeregt Auswahl-1 bei den anderen Auswahlfunktionen (s. AW2) anzuordnen. Gerade für Anfänger leichter zu finden und auch logischer - Mr. Spock lässt grüßen - V -.

------------------
Jon Carpenter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jogi
Mitglied
Joachim Günther selbstständig CAD Designer Verpackungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von jogi an!   Senden Sie eine Private Message an jogi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jogi

Beiträge: 201
Registriert: 10.08.2000

WIN XP SP3
MegaCAD 2010 3D auf
DELL PRECISION M6300

erstellt am: 07. Jan. 2010 20:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergnorsingen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

@ Jon Carpenter habe natürlich mit 1 gearbeitet
2 geht auch
3 und 4 hätte ich nie ausprobiert da der Linienzug nicht geschlossen ist,
aber du hast recht er funktioniert auch bei mir nicht.

Grüße aus Delmenhorst

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PauliPanther
Mitglied
Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen


Sehen Sie sich das Profil von PauliPanther an!   Senden Sie eine Private Message an PauliPanther  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PauliPanther

Beiträge: 789
Registriert: 18.03.2003

erstellt am: 07. Jan. 2010 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergnorsingen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöle,

also auch bei mir gibt es keine Probleme, weder als Polyline noch als Sweep.
Vorausgesetzt natürlich, das Basisprofil ist nicht zu groß :-)

Wichtig ist hierzu auch der Beitrag von VHR: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003136.shtml
Wenn Du seinen Hinweis beachtest, kann nichts mehr schiefgehen.

Da hilft auch nur die typische Frage nach dem Service-Pack (20,09,07,09) denn es gab zeitweilig ein Problem, bei Basisprofilen mit Inseln.
Möglicherweise nehmen wir alle ein einfacheres Profil als Du. Kannst ja das Profil mal mit hochladen, wenn Du magst.

Tja und an dem Problem mit der Anordnung der Icons haben sich schon so manch andere die Zähne ausgebissen....

------------------
Viele Grüße,
Sonja Rottstegge
CAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungen
www.cad-point.info

Änderungen: email-Adresse wegen Markenschutz entfernt

[Diese Nachricht wurde von PauliPanther am 24. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz