| |
 | Neue Videos zum einfachen Konstruieren mit MegaCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wendelrutsche verformen (3201 mal gelesen)
|
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 22. Jul. 2009 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, kann mir jemand sagen wie ich die vom Konstukteur vorgegebene Blechabwicklung verformen muß, damit die Rutsche in die vorgegebene Form passt? Der Konstrukteur kann mir leider keine Biegelinien in die Abwicklung bringen, da es mit seinem Blechmodul im Programm nicht zu erzeugen ist. Ich glaube er benutzt SolidWorks. Grüße JWiegand Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Jul. 2009 11:51
Hallo JWiegand, hat dein Kunde einen "fertigen" 3D-Datzensatz des Teils (gerne auch SWX bis 2008 SP 3.1). Dann könnte ich u.U. helfen. Gruß Thomas |
Judgeman Mitglied Minijober i.R.
 
 Beiträge: 328 Registriert: 20.12.2006 Win10prof,AMD Phenom(tm) II X4 945 Processor, 3000 MHz,16GB RAM NVIDIA GeForce 9800 GT MegaCAD 2021 64bit
|
erstellt am: 22. Jul. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo JWiegand, mit der Schrauben- (Helix-) funktion kriegst Du die Wendel als Volumenmodell. Wenn es das war, was Du wolltest, dann den Anhang öffnen, da sind die Blechdinger in der Zeichnung. Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 22. Jul. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 22. Jul. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Judgeman, ja das 3D ist so richtig. Ich wollte noch wissen ob das Blechmodul daraus in der Abwicklung irgendwelche Biegelinien mit ausgeben kann? Aus deinem 3D-Volumen krieg ich jedoch kein Blech heraus. Gruß JWiegand Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Judgeman Mitglied Minijober i.R.
 
 Beiträge: 328 Registriert: 20.12.2006 Win10prof,AMD Phenom(tm) II X4 945 Processor, 3000 MHz,16GB RAM NVIDIA GeForce 9800 GT MegaCAD 2021 64bit
|
erstellt am: 22. Jul. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo JWiegand, so wie du das Teil darstellst kann das Blechmodul keine Biegelinien ausgeben. Das Teil wird in mehreren Ebenen gebogen, es entsteht somit eine Freiformfläche. Freiformflächen lassen sich nicht kanten. Das Blechmodul kann aber nur ebene bzw. in einer Ebene gebogene Flächen mit Kantlinien darstellen und ausgeben. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2021-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-19 (64) Adobe Acrobat-3D
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo JWiegand, in der Anlage habe ich mal als mögliche Annäherung das Teil in Segmente aufgeteilt. So entstehen Ebene Flächen, welche das Blechmodul darstellen kann. Du siehst schon im 3D (Gruppe0 Gruppe1) wo der Haken ist. Ich habe Dir ein Segment abgewickelt. Wenn du 35 Segmente aneinander legst und alles ein wenig ausgleichst kommst du annähernd an deine Abwicklung. Aber wie gesagt nur annähernd, da es wirklich nicht funktioniert. Aber Blech ist ja biegsam und gibt nach. Für eine einfache Teilerutsche könnte es reichen. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo hr.Wiegand, also, wie die Mitstreiter geschrieben haben, so ohne Weiteres geht es nicht. Ich habe ein kleines Video gedreht, das den Ablauf darstellt. Wenn Frage.... ------------------ Grüße aus Berlin Ekkehard Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hochbaum, das Video ist spitze. Können Sie mir auch das passende PRT-File dazu schicken damit ich sehen kann wie deckungsgleich die Abwicklung daraus mit der Abwicklung des Konstrukteurs ist? Gruß JWiegand Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 23. Jul. 2009 15:16
Hallo Ekki, das ist ja mal wieder was ganz feines...das Filmle... Dankeschön! 10 U's sind deine! Gruß Thomas ------------------ Viele Grüße aus dem schönen Bottwartal Thomas alias NN ;-) - - - - - - - - - - - - - - - - - MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD macht mehr Spaß! cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette |
JWiegand Mitglied Schlossermeister
 
 Beiträge: 288 Registriert: 18.06.2001 MegaCAD 2024 Blech 3D, TruToPs(Trumpf-Laser), IT-Blech (PPS)
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Hochbaum, im Film ist das ja alles ganz einfach. Ich bekomme es jedoch nicht so hin. Bei mir sind im Tree immer Ebene Flächen und keine 3D-Objekte (obwohl ich Körper angezeigt bekomme) Wenn ich die Dicke zuweise verschwindet die bei den Körpern vorhandene Dicke und das Teil ist nicht entfaltbar. Gruß JWiegand Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo JWiegand, bevor du die Dicke zuweist, musst du die Summe der Flächen bilden. Du hast im Tree noch Einzelflächen stehen. Wenn man im Nachhinein die Einzelflächen summiert verlieren sie ihr sichtbares Volumen und sind nicht mehr abwickelbar. Durch summieren und Umschalten auf Innenfläche konnte ich deine Kontur dennoch abwickeln. @ Hochbaum Anerkennung keine schlechte Lösung! Aber eben auch nur eine Annäherung (jedoch dem Ziel näher als mein Versuch). Nur wenn man an den Biegekanten näher heranzoomt erkennt man die Überlagerungen und daraus resultierenden Ungenauigkeiten. Und bei der Anzahl der Folgekantungen können da schon gewaltige Abweichungen entstehen. Und außerdem wer kann schon im 10-tel;100-tel... °-Bereich so genau kanten? Aber das soll nicht die Leistungsfähigkeiten von MegaCAD oder gar Herrn Hochbaum schmälern. Nur kommt bei mir da der Praktiker durch. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Zitat: Original erstellt von MABI: Anerkennung keine schlechte Lösung!
der Wahrheit die Ehre, das hatte VHR mal ausgetüftelt.... aber ich nehm die Uninities gern..... ------------------ Grüße aus Berlin Ekkehard Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 24. Jul. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWiegand
Hallo Herr Hochbaum
Zitat: Original erstellt von Hochbaum: der Wahrheit die Ehre, das hatte VHR mal ausgetüftelt....aber ich nehm die Uninities gern.....
dem Anwender die Ehre. Pythagoras hat auch so manches ausgetüftelt und viele wenden es an, ohne ihn zu benennen. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |