| |  | MegaCAD Zukunftsstudie, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: meine Version von eckiger Löcher (1465 mal gelesen)
|
cadibudka Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.11.2004 Windows 7 Professional SP1 - 64bit, RAM 12,0 GB, NVIDIA Quadro 2000, MegaCad Profi plus 2013, Cadenas
|
erstellt am: 15. Dez. 2008 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
- 3D Quader zeichnen (Maße beliebig) - diesen Quader kopieren (jetzt sind 2 auf dem Bildschirm) - in eine der Quader ein Loch (z.B.-"bis nächsete") über Bohrungsmenü erzeugen (Maße beliebig) - "gelichartige Objekte ebenso bearbeiten" mit JA bestätigen - in OPGL schalten.......  eine Bohrung in "gebohrtem" Quader rund in dem "Übertragenem" 5-eckig - in Drahtmodus schalten, sieht alles nach anzahl der Facetten richtig aus Wird der "kranke" Quader neu facettiert ist die Welt wieder in Ordnung. Aber jedesmal neu facettieren??? WARUM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 15. Dez. 2008 22:05
Hallo Cadibudka, das ist interessant - das ist bei mir genauso... Wenn ich den an dem Köper, der die Bohrung übernommen hat, die Facettierung abfrage, kommt bei mir "0"  Da ist der Support von MegaCAD gefordert, denke ich... Edit: komisch, wenn ich es mit einem Zylinder nachbaue, klappt alles...liegt das am Quader...hmmm... genauso klappt es mit Kugel und Kegelstumpf... ------------------ Viele Grüße Thomas alias NN ;-) - - - - - - - - - - - - - - - - - MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD macht mehr Spaß! cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Hallo Zusammen, ich habs an die Entwicklung geschickt. Danke für das Kochrezept, so lässt es sich schnell nachvollziehen. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Hallo zusammen, laut Auskunft aus der Entwicklung wird es im nächsten SP erledigt sein. Er hat mir aber nicht verraten, wann das wird. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 17. Dez. 2008 14:39
Hallo Sonja, Danke für deinen Einsatz! Sag mal, der Vorschlag von Fuselfee von hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002810.shtml mit dem Umsetzen der Facettierung von 32er auf 36er Teilung (als Standardeinstellung) - wäre dass in diesem Zuge nicht auch gleich umsetzbar? Man kann das zwar handisch einstellen - aber nach einem Update/Upgrade, bleiben da die Einstellunngen noch erhalten? Und das setzen auf 36 (360°-Vollkreis) wäre doch mehr als überfällig - oder habe ich da einen Denkfehler? ------------------ Viele Grüße Thomas alias NN ;-) - - - - - - - - - - - - - - - - - MegaCAD macht Spaß! Mehr MegaCAD macht mehr Spaß! cad.NN Suchfunktion Fragen richtig stellen Nettiquette |
PauliPanther Mitglied Interimsmanager Bauprojekte zur Prävention, Intervention und Dokumentation, MegaCAD-Schulungen
  
 Beiträge: 789 Registriert: 18.03.2003 Dell Precision M6800, Core i9, WIN7-64bit, 32GB RAM, NVidia RTX, Dell 2x24" MegaCAD 3D, AutoCAD. Jeweils aktuelle Versionen
|
erstellt am: 17. Dez. 2008 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Hallöle, ich sehe das genauso, es würde schon jede 3D-Einsteigerschulung ein bisschen erleichtern. Ich nehme es nochmal in meine Liste auf, hoffen wir das Beste. Und der Dank gilt im übrigen eher Dir!!! Für alles rund ums Forum! Finde ich klasse! ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 23. Dez. 2008 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadibudka
Hallo cadibudka, mit dem ServicePack 20.08.12.17 bleiben die Bohrungen auch bei referenzierten Objekten rund Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage Gruß VHR
------------------ "There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |