Hallo an Alle,
irgendwie ist mir die Logik und auch die Handhabung der Bemassungsübertragung von 2D Arbeitsblätter in 3D Bereich unbekannt. Dazu muss ich noch sagen, dass ich die 2009 nur vom Internet geladen habe, da "meine" ProfiPlus noch nicht an mich ausgeliefert wurde.
LOGIK:
- Warum überträgt man eigentlich die Bemassung?
HANDHABUNG:
- Warum wird nur zum Teil die Bemassung übertragen?
ich habe eine Kettenbem. erstellt, einmal vertikal und einmal horizontal. Bei vertikaler Bem. habe ich alle Bem.-Elemente in 3D bei der horizontalenntale Bem. 3D nur einige.
Die Bemassungslücken bringen auch nicht immer das erwünschte Ergebniss. Manchmal werden nicht die Grundelemente nicht abgedeckt, Manchmal "eigene" Bemasungslinien.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP