Autor
|
Thema: UNDO und Strecken (972 mal gelesen)
|
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es ähnliche Erfahrungen: 1. Bei einmaliger Betätigung der UNDO-Funktion werden oftmals mehrere Objekte/Befehle zurückgesetzt. 2. Bei bestimmten Körpern (z.B. bei Gehöhlten) spricht die Funktion STRECKEN oftmals erst beim 2. oder 3. Versuch an. Besonders erschwerend ist bei diesen auftretenden Fehlfunktionen, dass man das oftmals nicht erkennen kann, z.B. bei komplexen Zeichnungen oder wenn man sich im mm-Bereich bewegt und dass die Funktion UNDO auch bei abgeschalteten LAYERN und UNSICHTBARKEIT wirkt. freundlichst W.Arnold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1348 Registriert: 30.06.2003 Inventor 2022 Professional Build:287, Release:2022.2.1 Vault Professional 2022 Build:27.2.67.0 2022.2.2 Update SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D Intel Xeon W-2135 CPU 3.70GHz 16 GB RAM Nvidia Quadro P2000 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
|
Adrian B. Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 24 Registriert: 05.03.2008 Megacad 2008 3D FX 1500 Windows XP
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Moin Dieses Problem kenne ich, dass beim entfernen von Rundungen oder beim Rückgängig machen ( UNDO)das Bauteil verschwindet. Bei der Funkition Strecken die eigendlich sehr nützlich sein könnte treten auch bei mir Probleme auf und deshalb vermeide ich diese Funktion. Also bevor man eine Zeichnung anfängt sollte man sich genau überlegen welche Maße sich ändern und dementsprechend die Zeichnung aufbauen. (Ich hab auch schon einige male den Griff ins Klo gemacht und neu angefangen.) Gruß Adrian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fuselfee Mitglied technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1453 Registriert: 06.10.2003 Megacad 2018 Profiplus (64) mit Metall aktuelles Servicepack Fluent Oberfläche Cadenas 9.07 Intel (R) Core (TM)i7-4770 CPU 3.40 GHz 64 Bit Betriebssystem Apple Monitor 22“ (Cinema HD Display) ThinkVision 22“ (L2321xWide) Grafikkarte: ATI Fire GL V 7700
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Moin,moin, das UNDO bei abgeschalteten Gruppen/Layern und Unsichtbarkeit funktioniert finde ich gut. Schließlich fügt man öfter mal Teile ein und hat vergessen die richtige Gruppe/Layer umzuschalten, dann ist der Fehler superschnell behoben, sogar wenn das Teil noch an der Maus hängt. Natürlich ist UNDO sowieso eine Funktion wo man wissen sollte was man getan hat, sonst ist das Chaos perfekt Das Strecken ein Befehl ist der schnell Probleme macht, ist auch mir bekannt. Auch ich versuche ihn zu vermeiden, was natürlich nicht immer geht. Vom Prinzip ist es ja auch ein Superbefehl, um schnell mal ein neues Teil zu stricken . Soweit ich mich erinneren kann, war das aber schon mal schlimmer mit Stecken. ------------------ Fuselfee  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 17. Apr. 2008 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.Arnold
Guten Morgen, zu1. dieses Problem habe ich noch nie festgestellt. Bei welcher Version soll das denn auftreten? zu2. Alle Lokalen Opperationen (z.B. Strecken) sind mit gewisser Vorsicht zu geniesen. Es sind oftmals sehr nützliche Funktionen um schnell eine Zeichnung zu ändern. Gerade 3D Körper verlieren gewisse Eigenschaften, welche sich dann z. Besp. beim Weiterverarbeiten im FT bemerkbar machen. Besondereres bei Faltkörpern würde ich diese Funktionen aber nicht verwenden, da diese dann nicht mehr abwickelbar sind. Die Fehlerquoten der Lokalen Opperationen haben sich schon deutlich gegenüber früherer Versionen verringert. Da bleibt die Hoffnung, dass es noch besser wird. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.Arnold Mitglied
 
 Beiträge: 323 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Fuselfee es geht mir hier nicht um Sinn oder Unsinn der Funktion, sondern um die Zuverlässigkeit. Trotzdem: ich teile Deine Ansicht nicht. Verborgene oder abgeblendete Elemente sollten nicht bearbeitbar sein, da sie unmittelbar nicht zu kontrollieren sind. @Mabi das Phänomen bei UNDO habe ich auch schon bei früheren Versionen festgestellt, ich arbeite mit der aktuellsten aus 2008. Grüße Walter Arnold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |