erstellt am: 11. Feb. 2008 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Andi.S
Hallo André,
so pauschal lässt sich das nicht erklären. Es kommt immer darauf an was Du daraus konstruieren willst. Soll es z.B. ein Schlauch werden der auch noch um andere Bauteile verlegt werden muß, wirst Du mit Anfang und Endpunkt nicht ausreichen. Ich setze mir immer noch Hilfspunkte in den Raum, um mich besser zu orientieren. Dabei sollte man die Arbeitebene öffter wechseln und anpassen um den Realitätsbezug nicht zu verlieren. Am bessten, Du übst erst einmal in einer Übungszeichnung. Übernimm einfach mit Clipboard Deinen Anfangs- und Endpunktpunkt sowie weitere markante Punkte aus Deiner Zeichnung. Anschließend probierst Du in der Übungszeichnung bis Dir das Ergebnis gefällt und übergibst es dann wieder an Deine Hauptzeichnung. Viel Erfolg.
So ich bas anhand eines einfache beispiel geschaft einen Sweep-Körper zu erstellen. Aber was ich noch nicht geschaft habe ist, wen ich über mehrer Eben eine Leitkurve erstelle. Bekomme ich die Fehler meldung TRÄGEREBENE NICHT GLEICH. Es ist für einen Schlauch zu erstellen. Weiss du eine gute Lösung?