Autor
|
Thema: MegaCAD2008-Ausbruch (1370 mal gelesen)
|
Falk_bln Mitglied Entwickler

 Beiträge: 23 Registriert: 26.12.2005 MegaCAD 2008 + ME2008 + neuestes Servicepack
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie ich eben zu meinem Erschrecken feststellen muss, stimmt bei Ausbrüchen so einiges nicht. Wie auch bei der Gewindedarstellung gibt es keine Möglichkeit, die Linienattribute für Ausbrüche einzustellen (zumindest habe ich keine gefunden ...). Wenn das MegaCAD Experten Team dieses nicht vorsieht, dann sollten wenigesten die dabei entstehenden Lininen richtig dargestellt sei. Sind sie aber nicht! Bruchlinien, Schraffuren und Gewindeaussenlinie sollten als dünne Volllinie dargestellt sein. Das MegaCAD Experten Team bügelt auf alles die Linienattribute des 3D Körpers. Falsch! Desweiteren wird bei der Bruchdarstellung eines Gewindes dessen Gewindeaussenlinie nicht durch die Begrenzungslinie begrenzt, sondern erstreckt sich über die ganze Gewindelänge. Falsch! Lieber Herr Hochbaum, testen sie solche Funktionen nicht, bevor Sie sie Ihren Kunten anbieten? ------------------ thanx Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falk_bln
|
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falk_bln
Hallo Volker, hier wäre endlich auch mal Zeit für getrennte Attributseinstellungen für 2D und 3D. Dieser Punkt ist ziemlich lästig da viele Anwender (und ich auch ) immer wieder # (=Standardattribute) vergessen. Einen kleinen Tipp habe ich jedoch noch an dieser Stelle: Man kann sich mit MConfig eine passende Batchdatei erzeugen die zuerst Standardattribute setzt und danach erst die Ansichten einfügt. Diese Datei kann dann auch mit dem entsprechenden Icon getarnt in die Menüleiste gelegt werden. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz www.4cam.de - www.meganc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falk_bln
Hallo Thomas, ich will ja nicht besserwisserisch wirken aber in MegaCAD 2008 lassen sich die Attribute für den 3D Modellbereich und für das 2D Arbeitsblatt unabhängig voneinander einstellen. Die im Modellbereich eingestellten Werte werden nicht mehr automatisch für die Ableitungen übernommen. Gruß Volker
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TS_4CAM Mitglied
 
 Beiträge: 212 Registriert: 18.05.2003
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falk_bln
Müsste mich jetzt ziemlich täuschen, aber ich denke, dass die Defaultwerte beim ersten Öffnen einer Ableitung die vom 3D sind. Bisher waren es sie zumindest. Ansonsten wäre ich froh, wenn es so wäre. Schöne Grüße aus dem Süden ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz www.4cam.de - www.meganc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 27. Dez. 2007 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falk_bln
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 923 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 28. Dez. 2007 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Falk_bln
Hallo, dem ist so! Man kann die Attribute für Ansicht und Schnitt definieren. Stichwort: Tooltip. Dennoch steckt hier noch ein Makel: Bei der Verwendung eines Ausbruchs werden für die Darstellung der Gewinde blöderweise die Attribute für die Ansicht verwendet, nicht die für den Schnitt. Ich habe das schon gemeldet und die Auskunft bekommen, dass das mit dem nächsten Update behoben wird. Gruß Steffen ------------------ prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |