Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Oberflächen-Materialien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Bergers Holzfensterbau , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Oberflächen-Materialien (758 mal gelesen)
christian212
Mitglied
Holztechniker

Sehen Sie sich das Profil von christian212 an!   Senden Sie eine Private Message an christian212  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christian212

Beiträge: 5
Registriert: 20.01.2007

erstellt am: 23. Feb. 2007 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine Frage, ich möchte gerne jpg´s (Farben von HPL Platten) als Oberfläche in Megacad einfügen.
Geht das??

Danke schon mal im vorraus für die Antworten.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MRS
Mitglied
Dipl.-Bauingenieur, Software-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von MRS an!   Senden Sie eine Private Message an MRS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MRS

Beiträge: 134
Registriert: 17.11.2004

MegaCAD 2009/evo II 3D
MegaCAD 2009 Metall
MegaCAD 2009 Profi plus
Stahlbau-Modul für MegaCAD 3.0
Stahlbau-Stückliste 4.3
Win XP, Vista

erstellt am: 23. Feb. 2007 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für christian212 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

wenn du sie zuerst in BMP umwandelst ist das kein Problem, diese als OpenGL-Textur zu erstellen. Das Speichern als BMP sollte jedes Grafikprogramm können.

------------------
Viele Grüße,

Magnus Rode
   MRS@cad.de      

______________________________________________________________

Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:

1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz