Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MegaCAD
  Lochblech

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lochblech (2718 mal gelesen)
icefire
Mitglied
Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann


Sehen Sie sich das Profil von icefire an!   Senden Sie eine Private Message an icefire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für icefire

Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 17. Feb. 2007 23:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum Leser,

Ich sollte in meine Zeichnung Lochblech als Füllung einfügen.
Gibt es Lochblech als Straffur??

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß Achim

[Diese Nachricht wurde von icefire am 17. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VHR
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von VHR an!   Senden Sie eine Private Message an VHR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VHR

Beiträge: 1422
Registriert: 14.10.2000

MegaCAD 2025
Schneider Digital Workstation
Windows 11 24H2

erstellt am: 18. Feb. 2007 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für icefire 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Achim,

man kann bei der Schraffur keine Kreise oder Bögen sondern nur (sich wiederholende) Linienstücke definieren. Kreise können so als  Vieleck angenähert werden.

Die AutoCAD Schraffur hat die identische Syntax wie die in MegaCAD. Da es beide Programme seit über zwanzig Jahren gibt, kann ich nicht sagen, wer damals wen „inspiriert“ hat     .
 
Ein verdienter AutoCAD Kämpe hat eine gute Näherung mit 12-Ecken veröffentlicht:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014463.shtml

Man kann unsere Schraffurdefinition XHATCH.INI einfach mit einem Texteditor ergänzen (bitte fertigen Sie vorher eine Sicherheitskopie an und vermeiden Sie Leerzeilen). Beim Einlesen von DWG Dateien passiert das meines Wissens nach automatisch.

Gruß VHR

[Diese Nachricht wurde von VHR am 18. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

icefire
Mitglied
Metallbaumeister/Int. Schweißfachmann


Sehen Sie sich das Profil von icefire an!   Senden Sie eine Private Message an icefire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für icefire

Beiträge: 149
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 18. Feb. 2007 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VHR,

Vielen Dank es hat super funktioniert.
Das hat mir schon mal weiter geholfen.

Das wäre eine schöne Erweiterung für MegaCad Metall, die verschiedenen Lochblech Typen als Macro oder Straffur einzufügen zu können.

Gruß Achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz