| |  | Kompetenzzentrum MegaCAD - Metallfachschule Hessen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sechskant parametrisch? (1266 mal gelesen)
|
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 09. Aug. 2006 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich denke ich kann ganz gut mit MegaPara umgehen!?! Dennoch beschäftigt mich schon seit längerem folgende Frage (deren Antwort mit Sicherheit triviale ist): Ich möchte einen Sechseck zu dessen Schwerpunkt so paramterieren, dass es sinnvoll nachträglich geändert werden kann. Und zwar derart das nur der Radius des Innenkreises gändert wird. Kein Problem (s. Anhang)! Aber die relative Änderung zum Mittelpunt/Schwerpunt will mir nicht gelingen! Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 09. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Noreisch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 03.07.2001
|
erstellt am: 10. Aug. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo MegaCadler warum das Ganze nicht mit Excel ? in MegaCad eine MBT - Datei aufrufen gewünschte Schlüsselweite angeben und einfach auf das gewünschte Steuerelement drücken und schon hat man den Sechskant mit oder ohne Mittellinie im Schwerpunkt am Mausfaden ... Gruß Noreisch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 10. Aug. 2006 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Noreisch, sehr interesant, aber eben nicht das was ich gerne möchte. Es geht hier primär darum, dass man eine solche Skizze einem Prisma zugrunde legt und dessen "Schlüsselweite" nachher ohne Problem am Gesamtmodel über die Funtion "Maß korrigieren" ändern kann. Dafür ist MegaPara nun mal da, oder nicht? Für das schöne Tool die 10 Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knoop Mitglied Dipl.-Ing. masch.
 
 Beiträge: 409 Registriert: 09.10.2000
|
erstellt am: 14. Aug. 2006 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen_WAL
Hallo zusammen, ich habe das mal so im MegaPARA 2006 SR1 gemacht: 1. Man zeichne das Sechseck. 2. Man konstruiere den tangentialen Innenkreis auf Gruppe und Layer 110 3. Man bemasse den Innenkreis 4. Man bemaße 2 Winkel a 120 Grad 5. Bezugspunkt auf Mitte Innenkreis 6. Tangierende Elemente erhalten 7. Symmetriefunktion und horizontale und vertikale Symmetrie wählen 8. Durchmesser des Innenkreises ändern und sich freuen 9. Par-file speichern 10. MegaPARA schließen und Geometrie an MegaCAD übergeben. Das war doch das Ziel, oder? Sollte ich etwas missverstanden haben, dann einfach mal nachfragen. Tipp: Elemente, die auf Layer und Gruppe 110 liegen, werden bei der Übergabe nach MegaCAD weggeblendet, aber noch verwendet, es sind Hilfselemente!!! Das erschien mir am einfachsten und ging ruckzuck, da nur vorhandene Geometrie genutzt wird. Viele Grüße aus dem schönen Hamburg Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord- [Diese Nachricht wurde von Knoop am 14. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen_WAL Mitglied Dipl.-Ing. (FH), Konstrukteur
  
 Beiträge: 924 Registriert: 27.10.2002 Windows XP, MegaCAD 2012-3D, Core 2 Duo E8400, 2048MB RAM, PNY Quadro FX1700, RAID0 298GB
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |