Autor
|
Thema: Aus PRT - PDF machen (2077 mal gelesen)
|
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 309 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Entwicklungsabteilung: PDF sind immer häufiger gewünscht oder gefordert, besonders oft trifft es uns bei Anfragen, dort ist die Maßhaltigkeit ja nicht so wichtig. Besteht die Möglichkeit, daß MegaCAD PDF lesen und schreiben lernen kann? Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke Mitglied bauzeichner/hochbau
  
 Beiträge: 581 Registriert: 22.07.2003 Megacad2011 CorelDraw X5 Windows7
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
Moin ich mache es so ich speicher die datei als DXF oder DWG anschliesend in Corel inport und gleich in PDF exportieren lassen fertig für mich ist der einfachste weg und man bekommt dazu saubere bilder MFG aus Nordfriesland Muecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas_nassl Mitglied Leiter Engineering / CAD-Admin
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 SWX 2016 + PDM<P> Give a man a fish, and he will eat for a day. Teach a man to fish, and he will eat for a lifetime. The moral? READ THE (f...) MANUAL!
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
MegaCAD-Zeichnungen als PDF speichern ist einfach: Einfach einen PDF-Drucker installieren (z.B: FreePDF), als Drucker auswählen und dann die entsprechende Datei in PDF-Datei "drucken" Funktioniert prima mit allen Blattgrößen ------------------ Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knoop Mitglied Dipl.-Ing. masch.
 
 Beiträge: 409 Registriert: 09.10.2000
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
Hallo, in der nächsten MegaGENIAL, ME oder die METALL Version wird das direkte Erstellen eines PDF, TIF, PNG... aus einer PRT möglich. Man kann die Auflösung und das Format eingeben, alles andere geht dann seinen automatischen Gang. Derzeit arbeite ich da noch an einer Verfeinerung. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AustiPrivat Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.11.2004 MegaCAD 2011 3D V-2011.05.19 Kinematik 2011 Windows 7 Home Premium AMD Athlon64X2 6400+ 3GB RAM Quadro 600-1024 MB
|
erstellt am: 11. Feb. 2006 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
|
Stefan TG Mitglied
 
 Beiträge: 309 Registriert: 01.02.2006 MC 2020 unfold SF Office Manager Pro 22 Windows 10/ 64<P>3Dconnexion SpacePilot Logitech TrackMan Wheel M570
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MABI Ehrenmitglied Leuchtenbauer
    
 Beiträge: 1978 Registriert: 18.12.2003 MegaCAD unfold 2019-Metall 3D (64) noch verfügbar mit Verzögerung unfold 2012-2015 (32) unfold 2016-18 (64) Adobe Acrobat11-3D Office 2016
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
Hallo Stefan, es ist völligb egal welche Version Du von MegaCad oder einem anderen Programm hast. Wenn Du Dir einen pdf-Drucker einrichtest, kannst Du jede Datei im Druckprogramm als pdf ausgeben. Das ist genau die Geschäftsidee von Adobe, dass man unabhängig vom Programm alle Text- und Grafikdateien untereinander austauschen kann. Voraussetzung der Empfänger hat zumindest einen Acrobat Reader, aber wer hat den nicht.? Schwieriger wird es dann schon wenn Du die empfangene Datei bearbeiten willst. Eine CAD-Datei kannst Du nicht daraus machen. Als Bilddatei in eine Zeichnung einfügen und im 2D zu Informationszwecken verwenden geht da schon. Außerdem kannst Du Dir noch eine Version von Adobe zulegen da gibt es schon tolle Tools mit denen man nach seinem Bedarf viel machen kann. Aber die wollen anerkanntermaßen auch damit Geld verdienen. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AustiPrivat Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 237 Registriert: 25.11.2004 MegaCAD 2011 3D V-2011.05.19 Kinematik 2011 Windows 7 Home Premium AMD Athlon64X2 6400+ 3GB RAM Quadro 600-1024 MB
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan TG
|